Kalender
Sonntag 23.06.13
11:15 Uhr
Matinée Vortrag und Musik



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Prof. Dr. Susan E. Cernyak-Spatz "Schutzhäftling 34042" und Jaleh Perego, Violine
Susan Cernyak-Spatz war bis zu ihrer Pensionierung Professorin für deutsche Literatur an der University of North Carolina at Charlotte (USA).
Sie wurde 1922 in Wien geboren. Von 1929 bis 1936 wuchs sie in Berlin auf und erlebte dort den beginnenden Nationalsozialismus. Die folgenden Jahre verbrachte sie in Wien und Prag, bevor sie 1942 mit ihrer Mutter nach Theresienstadt und von dort nach Auschwitz-Birkenau und später nach Ravensbrück verschleppt wurde. Am 2. Mai 1945 wurde sie von den Amerikanern befreit.
Durch die Heirat mit einem GI kam sie in die USA, bekam drei Kinder und begann mit 42 Jahren, nach der Scheidung von ihrem Mann, mit dem Studium der deutschen Sprache und Literatur. Sie promovierte bei Ruth Klüger über Holocaust-Literatur.
Seit ihrer Pensionierung kommt sie jedes Jahr, auf Einladung der Friedrich-Ebert Stiftung, nach Deutschland zu Vorträgen über ihr Leben als %u201ESchutzhäftling 34042%u201C.
Jaleh Perego, geboren 1983, erhielt ihren ersten Geigenunterricht im Alter von drei Jahren. Bis 1998 wurde sie von Prof. Brussilowsky und Prof. Volochine unterrichtet und gewann mit zwölf Jahren den 2. Preis beim Wiener Symphoniker Prof. Zwieauer, bevor sie 2003 in der Meisterklasse von Prof. Frischenschlager an der Universität für Musik Wien angenommen wurde. Parallel besuchte sie die Kompositionsklasse von Prof. Eröd und bestand die 1. Diplomprüfung 2004 mit Auszeichnung. Seit Herbst 2006 studiert sie an der Musikhochschule Karlsruhe bei Prof. Nachum Erlich.
Veranstaltungsort
Tag auswählen
Gästelisten
partykel.info für Smartphones!
Weitere Veranstaltungsinfos