Kalender


Samstag 15.06.13

10:00 Uhr

eaten by nobody

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Mi 6.März 2013 bis 16.Juni 2013

„eaten by nobody"

Brot in der Kunst seit 1960

Der Aspekt der Rolle des Brotes in der Kunst nimmt bereits in der Dauerausstellung des Museums der Brotkultur Ulm einen bedeutenden Platz ein. Dieser Bereich war vor allem dem Sammler und Mitbegründer des Museums, Dr. Dr. h. c. Herrmann Eiselen ein großes Anliegen und wurde daher zu einem Schwerpunkt der Sammlungserweiterung. Um ein Schlaglicht auf diesen Sammlungsaspekt zu werfen, werden in der neuen Sonderausstellung Stücke präsentiert, die das Brot als Motiv, als Objekt und als Werkstoff zeigen und nach 1960 entstanden sind.

Der Zeitschnitt wurde gewählt, da sich nach dem Ausklingen der klassischen Moderne und der abstrakten Kunst die Frage nach dem Verhältnis von Kunst und Leben spätestens seit den sechziger Jahren in neuer Weise stellte. Pop-Art, Fluxus, Objekt- und Installationskunst und neue Medien sind Schlagworte, die für die Entgrenzung des Kunstkosmos stehen. Bis dahin kam das Brot als Motiv in der Stilllebenmalerei und in gesellschaftskritischen Werken vor. In der Kunst nach 1960 verändert es seine Bedeutung im Schaffensprozess einer Reihe von Künstlern und zeigt dabei unterschiedlichste künstlerische Strategien.

In der Sonderausstellung werden 50 Kunstwerke aus eigenen Beständen gezeigt, darunter Arbeiten von Daniel Spoerri, der mit seiner Eat-Art und seinen Fallenbildern die traditionelle Trennung von Kunst-Bedeutung und alltäglichem Leben aufheben wollte und dessen Sevilla-Tisch „eaten by nobody" zum Titel der Ausstellung führte. Weitere Künstler, deren Werke präsentiert werden, sind u. a. Bernd Finkeldei, Jasper Johns, Dieter Krieg, Markus Lüpertz, Salvador Dali, Jeff Koons und Wolfgang Vostell.

Eröffnet wird die Sonderausstellung am Mittwoch, den 6. März 2013, um 19 Uhr im Museum der Brotkultur Ulm.

Begleitend zur Ausstellung erscheint ein Katalog („eaten by nobody") des Ausstellungskurators Dr. Oliver Seifert mit weiterführenden Texten und zahlreichen Abbildungen.

Veranstaltungsort

Museum der Brotkultur

Salzstadelgasse 10
89073 Ulm

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren