Kalender

Samstag 10.11.12
20:00 Uhr
POPNOTPOP CLUBFESTIVAL Festival



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
POPNOTPOP CLUBFESTIVAL Festival
http://www.facebook.com/events/528872810462288/
1 Nacht | 5 Clubs | 1 Ticket // Popkultur für Stuttgart, die 3.te!
Der Kessel macht's möglich: am Samstag, 10. November 2012 steigt zum dritten Mal Stuttgarts feines Clubfestival
POPNOTPOP! Dank kurzer Wege zwischen den Liveclubs der Innenstadt wartet erneut eine ganz besondere
Festivalatmosphäre auf euch.
Kein Schlamm und keine Dixies sondern jede Menge Newcomeracts zum Entdecken und
Anfassen. Nach den Konzerten gibts wie immer noch die besten Parties der Stadt mit jeder Menge DJs zu betanzen.
Programm ZWOELFZEHN:
21:00: ED SCHRADER’S MUSIC BEAT (U.S.A.)
Bewaffnet mit nur einer Floortom und einem Bass, reduzieren Ed Schrader’s Music Beat den Pop auf seine organischen
Bestandteile: ein Beat, eine Bassline und gecroonte Vocals, die sich sofort festsetzen. Und dabei gleicht die Gründung
der Zweimann-Band einem Unfall: Ed Schrader hatte bereits seit Mitte der 2000er unter seinem eigenen Namen Musik
gemacht, bevor er sich für eine Show mit seinem Mitbewohner Devlin Rice zusammentat. Die Show wurde zu purer
Magie und sowohl die Reaktion des Publikums als auch das Gefühl zwischen beiden machte klar: das kann es nicht
gewesen sein! Devlin und Ed formierten ED SCHRADER’S MUSIC BEAT und und tourten extensiv mit u.a. Lightning
Bolt, Future Islands und Dan Deacon. Nun liegt endlich das Debüt-Album vor: So wunderbar frisch hat selten ein Act
Einflüsse von PIL, Dead Kennedys und Joy Division gekoppelt, mit einer atemberaubenden Bühnenpräsenz versehen,
sie auf das wesentliche runtergekocht und regelrecht in Richtung Publikum geschleudert.
Aktuelles Album: ‚Jazz Mind’ (2012), Upset!The Rhythm/Cargo
23:00: THE RUMOUR SAID FIRE (DK)
Zwei Jahre hat es gebraucht, bis der feine Folkpop der vier jungen Dänen in Deutschland ankam. Zwar hatte die Band
2010 beim Reeperbahnfestival schon begeistert, aber erst in diesem Jahr wurde das hymnische ‚The Arrogant’ auch
hierzulande verfügbar. In Dänemark war es gar das schnellstverkaufte Debütalbum aller Zeiten, der Übersong ‚The
Balcony’ machte The Rumour Said Fire schnell zu Stars in der Heimat.
Man mag im ersten Moment an die Shins oder die Fleet Foxes denken, viel mehr drängen sich nach einer Weile aber
Simon & Garfunkel auf, die das Genre Folkpop erst erfunden und auch gleich zur Perfektion geführt haben. Dennoch:
diese junge Band aus Kopenhagen ist überdurchschnittlich begabt und spielt variantenreich mit dem Genre,
kombinieren Dream Pop mit Alternative Folk und Americana. Es ist ihre erste Tour durch Deutschland und sie haben
freundlicherweise alle Konzerte um das POP.NOTPOP herumgebastelt. Es ehrt uns!
Aktuelles Album: ‚The Arrogant’ (2012), Alarm/Believe
DJs: THE DROPOUT BOOGIE NIGHT (FfM)
Dietermann & SirFlo präsentieren: THE DROPOUT BOOGIE NIGHT
Es war DIE Party auf dem letztjährigen POP.NOTPOP und wir mussten die beiden Musik-Connaisseure Tobias
Dietermann und Florian Seliger einfach wieder einladen. Seit 10 Jahren als DJs aktiv und gelangweilt von musikalisch
einseitigen Abenden war es für die beiden an der Zeit für den Dropout. Das nach einem Song von Captain Beefheart
benannte Konzept schießt kreuz und quer durch die Genres - von Calypso oder Modsounds bis Funk, von Reggae über
Hip Hop zum Punk. Vinyl only – das versteht sich von selbst!
www.popnotpop.de
Einlass: 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Tag auswählen
Gästelisten
partykel.info für Smartphones!
Weitere Veranstaltungsinfos