Kalender


Dienstag 06.11.12

20:00 Uhr

Aktuelle Zugänge des Lernens und Erinnerns an den Nationalsozialismus und den Holocaust

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf frei   Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Für wohl kaum ein anderes Thema gilt das Diktum "Lernen aus der Geschichte" so sehr wie für die Epoche des Nationalsozialismus.

Für wohl kaum ein anderes Thema gilt das Diktum "Lernen aus der Geschichte" so sehr wie für die Epoche des Nationalsozialismus. In diesem Fall soll Geschichtsunterricht nicht nur "objektives" Faktenwissen vermitteln, sondern es geht auch um die Auseinandersetzung und Vermittlung von moralischen Werten. Zeitzeugengespräche sind ein sehr wichtiger Baustein pädagogischer Arbeit in der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus geworden, wie Martin Liepach am Beispiel des jüdischen Museums Frankfurt und des Fritz-Bauer-Instituts zeigt.

Veranstaltungsort

Volkshochschule Tübingen (vhs)

Katharinenstraße 18
72072 Tübingen

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren