Kalender


Donnerstag 30.07.09

10:15 Uhr

Einstein ausschneiden. Der Zeitungsausschnitt in Kunst und Wissenschaft

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Vortrag von Prof. Dr. Anke te Heesen in der Neuen Aula, Audimax

Der Vortrag behandelt ein Sammlungsphänomen um 1900: Zu diesem Zeitpunkt schnitten, klebten und sammelten Historiker wie Ökonomen, Künstlerinnen wie Literaten Zeitungsausschnitte und formten daraus Klebealben, Collagen und Gedichte. Am Beispiel des Physikers Ernst Gehrcke und der Künstlerin Hannah Höch soll gezeigt werden, welche Praktiken und Umgangsweisen mit dem fragilen Papierobjekt verbunden waren, wie sie geordnet und archiviert wurden und wie in einigen Fällen sogar eine regelrechte Papierpersona dabei entstand.

Prof. Dr. Anke te Heesen, geboren 1965 am Niederrhein, ist seit 2008 Professorin am Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft an der Universität Tübingen. Sie arbeitet zu wissenschafts- und kulturhistorischen Aspekten der Sammlungsgeschichte und ist Ausstellungskuratorin.

Veranstaltungsort

Neue Aula

Geschwister-Scholl-Platz
72074 Tübingen

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren