Kalender


Montag 02.04.12

20:15 Uhr

Vom Anfang und Ende der Lynchjustiz in den USA

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse 6,00 Euro  

Beschreibung

 


Vortrag von Prof. Dr. Manfred Berg, Universität Heidelberg. Zwischen 1882 und 1946 fielen in den USA nach konservativen Schätzungen knapp 5.000 Menschen, weiße und farbige, der Lynchjustiz zum Opfer. Die Polizei wurde durch Lynchmorde wiederholt an ihre Grenzen geführt, denn wen sperrt man ein, wenn eine ganze Gruppe einen Mord begeht? In seinem Vortrag wird Prof. Dr. Manfred Berg der Frage nachgehen, warum die Lynchjustiz um die Mitte des 20. Jahrhunderts aufhörte. Diese Entwicklung, so das Ergebnis seiner Forschungen, spiegelte die Durchsetzung des staatlichen Gewaltmonopols wieder, bei der die institutionalisierte Todesstrafe eine zentrale Rolle spielte. Berg ist Curt-Engelhorn-Professor für Amerikanische Geschichte an der Universität Heidelberg und Autor der Studie Popular Justice: A History of Lynching in America (2011).

Eintritt 6 Euro, ermäßigt 3 Euro, d.a.i.-Mitglieder frei
In Kooperation mit der Reinhold-Maier-Stiftung

Veranstaltungsort

Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren