Kalender


Samstag 14.04.12

20:00 Uhr

DIE STÜTZEN DER GESELLSCHAFT

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


„Und ihr nennt Euch die Stützen der Gesellschaft!“
„Die Gesellschaft hat keine besseren.“

Sein Amt als Konsul, seine Position als Inhaber eines großen Wirtschaftsbetriebes machen Karsten Bernicke zu einer angesehenen Persönlichkeit im politischen und gesellschaftlichen Leben seiner Stadt. Sein Lebenswandel genügt den moralischen Ansprüchen einer bigott-pietistischen Bürgerschaft - obwohl es einen handfesten Skandal in der Familie seiner Ehefrau gibt und somit einen „dunklen Fleck in der Wonne ihres Glücks“. Der steht in Gestalt der ins Ausland abgewanderten vermeintlichen Übeltäter von damals plötzlich vor der Tür, dem Konsul wird’s mulmig. Erfährt die Öffentlichkeit, dass der damalige Skandal ein inszenierter war, um von eigenen Verfehlungen abzulenken, ein Trick, die kurz vorm Konkurs stehende Firma zu retten, könnte das die Unterstützung für sein höchst umstrittenes Eisenbahnprojekt gefährden. Nein, einen Fleck auf seiner weißen Weste kann Bernicke gerade jetzt nicht brauchen. Die Investition in die Region ist nämlich nicht ohne wirtschaftliches Eigeninteresse: Bernicke hat im Hinblick auf den Streckenausbau schon mal die betreffenden Grundstücke aufgekauft. Kommt die Eisenbahn nicht, ist er ruiniert. Auch dass eines seiner Schiffe, repariert man es sorgfältig, nicht rechtzeitig vom Stapel laufen kann, setzt ihn mächtig unter Druck. Und so weist er seinen Mitarbeiter an, das Auslaufen trotz Sicherheitsmängel zu riskieren. Als der ungebetene Besuch mit der Vergangenheit ans Licht und dann mit just diesem Schiff zurück nach Übersee will, ist die Möglichkeit eines Unglücks auf See sogar eine Verführung. Macht Konsul Bernicke reinen Tisch mit sich und der Welt oder findet er einen Winkelzug um das Lügengebäude auf dem seine gesellschaftliche Reputation fußt, aufrecht zu erhalten?
DIE STÜTZEN DER GESELLSCHAFT ist, 1877 im Alter von 49 Jahren geschrieben, Ibsens erstes großes Gesellschaftsdrama. Später folgen „Ein Volksfeind“ und „John Gabriel Borkman“, in denen der Autor der Doppelmoral einer gutbürgerlichen Gesellschaft kritisch auf den Zahn fühlt. Freiheit und Verantwortung stehen im Vordergrund dieses politisch hochaktuellen Textes. Wir müssen nicht weit gehen, um beobachten zu können, mit welcher Verdrängung Prestigeprojekte durchgesetzt werden, wenn der politische Wille da ist, und zu welchen verantwortungslosen Risiken man bereit ist, um sich zu profilieren.

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Veranstaltungsort

Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren