Kalender


Samstag 26.11.11

20:00 Uhr

White Lies

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


und einer clever geplanten Karriere. Noch vor Veröffentlichung ihres ersten Albums bemühten sich die drei Jungs aus dem Londoner Vorort Ealing um Tourneen im Vorprogramm großer Stars und eine breite Medienberichterstattung. So erreichten sie, dass ihr Debüt To Lose My Life ... 2009 die Spitzposition der UK-Charts stürmte. Seitdem gehören die White Lies zu den aufregendsten jungen Protagonisten der britischen Indierock- Szene. Im Januar erschien ihr zweites Album Ritual, mit dem das Trio im Rahmen ihrer Welttournee auch Deutschland besucht. Am 26. November gastieren sie in Stuttgart. Die White Lies können auf zwei turbulente Jahre zurückblicken. Zwischen den Vorschusslorbeeren für ihr Debüt und der aktuellen Tour liegt eine steile Er folgskur ve. Die altehrwürdige BBC kürte sie zum „Durchstarter des Jahres 2009“ und auch Berühmtheiten wie Nick Cave, Mark Ronson oder Morrissey sind bekennende Fans ihres düsteren Post-Post-Punk-Sounds. Doch der Hype um Drummer Jack Lawrence-Brown, Bassist Charles Cave und Sänger/Gitarrist Harry McVeigh lässt sich längst nicht mehr nur auf Großbritannien beschränken – ganz Europa feiert die White Lies. Die drei Londoner machen bereits seit 2004 zusammen Musik, als sie noch gemeinsam die Schulbank drückten. Der einst so puristische 80er-Jahre-New-Wave-Rock schlich sich im Laufe ihrer musikalischen Entwicklung zugunsten einer ordentlichen Portion Pop aus – der Stil der White Lies wurde glamouröser, verschnörkelter und um etliche elektronische Spielereien er weiter t. Für die nötige Ordnung im bisweilen wirren Soundgeflecht sorgte nicht zuletzt Produzent Alan Moulder (Them Crooked Vultures, Depeche Mode, Nine Inch Nails). Mit der Neuausrichtung ihrer Musik hatten die jungen Hipster bereits viele Erfahrungen gesammelt und verstanden: Ohne Unterstützung der britischen Musikpresse erhält man als Newcomer kaum eine Chance. So verschoben sie die Veröffentlichung ihres Debütalbums, um öffentliches Interesse zu schüren. Zunächst stellten sie lediglich einen Song online und gingen 2008 mit verschiedenen Bands auf Tour. Als To Lose My Life ... schließlich Anfang 2009 erschien, hatten sie er folgreich eine flächendeckende Euphorie erzeugt. Seitdem sind die White Lies, deren Sound häufig als Schmelztiegel aus Joy Division, Franz Ferdinand, Interpol und den Talking Heads beschrieben wird, aus den internationalen Hitlisten nicht wegzudenken. Mit dem zweiten Album Ritual erlangten sie endgültig Weltruhm. In sechs europäischen Ländern (darunter auch in Deutschland) stieg das Album in die Top 10 und selbst in Japan, Neuseeland sowie den USA erzielten sie hohe Charts-Notierungen. Auch live wissen die White Lies zu überzeugen. Die Fans sind immer wieder überrascht, wie eindrucksvoll die Band ihre Musik visuell umsetzt. Vor gleißend hellem Weißlicht präsentier t sich das Trio in schwarzen Anzügen. Schwarz und weiß. Wie der Trademark- Sound der White Lies.

Veranstaltungsort

LKA – Longhorn-Kultur-Austausch

Heiligenwiesen 6
70327 Stuttgart

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren