Kalender


Mittwoch 29.06.11

Erfolge der Gesundheitsforschung

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Erfolge der Gesundheitsforschung

Im Mittelpunkt steht der Mensch: Nach dieser Prämisse fördert der Bund bereits seit über 30 Jahren viele Forschungsprojekte in Hochschulen, Wissenschaftseinrichtungen und Unternehmen. Eine Auswahl an eindrucksvollen Projekten, die beispielhaft für die Erfolge der Gesundheitsforschung stehen, sind noch bis zum 18. Juli 2011 im Forum der Sparkasse Neue Mitte zu sehen. Welchen großen Stellenwert der medizinische und technologische Fortschritt für das Gesundheitswesen einnimmt, hat Prof. Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung, in ihren Ausführungen im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung am vergangenen Freitag nochmals eindrucksvoll verdeutlicht. In seinen Begrüßungsworten hob Manfred Oster, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, besonders das großartige Engagement der Bundesministerin und der politischen Verantwortlichen hinsichtlich der Bildungs- und Forschungsarbeit hervor. Die sehenswerte Ausstellung kann montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 16.30 Uhr sowie samstags von 8.30 bis 16 Uhr bestaunt werden. Der Eintritt ist frei.

Seit dem Jahr 1978 werden patientenorientierte Forschungsprojekte in Hochschulen, Wissenschaftseinrichtungen und Unternehmen wirkungsvoll durch das Gesundheitsforschungsprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Die Forschung leistet einen wichtigen Beitrag, um die Gesundheit zu erhalten und Krankheiten lindern zu können. In den vergangenen Jahrzehnten hat die medizinische Forschung erstaunliche Erfolge erzielt, welche die Gesundheitsversorgung in Deutschland elementar verbessert haben.

Im Rahmen der Präsentation werden in beeindruckender Weise die Entwicklungsschritte der Grundlagenforschung, der Medizintechnik und der klinischen Medizin vorgestellt. Der erste Teil der Ausstellung befasst sich dabei mit den grundlegenden Zielen, Krankheiten besser zu verstehen und optimal behandeln zu können. Im zweiten Teil werden die neuen Technologien und deren Entwicklung bis zum marktfähigen Produkt gezeigt. Darüber hinaus illustriert die Ausstellung die Umsetzung des neuen Wissens sowie die Anwendung der innovativen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten in der medizinischen Praxis.

Die Ausstellung wurde erstmals im August 2009 zum Tag der offenen Tür der Bundesregierung präsentiert. Die „Erfolge der Gesundheitsforschung“ haben seitdem bundesweit ein großes öffentliches Interesse geweckt und konnten so bereits an den Universitäten in Ulm, Greifswald und Heidelberg sowie auf dem VI. Innovationskongress der Deutschen Hochschulmedizin in Berlin und am Universitätsklinikum Tübingen bestaunt werden.

Veranstaltungsort

Sparkasse Neue Mitte

Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 2
89073 Ulm

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren