Kalender
Dienstag 12.04.11
11:00 Uhr
enter-Tanzeinblick (ab Klasse 7)



Abendkasse k.A. 4 € für enter-Schüler k.A. |
Beschreibung
Wir möchten Ihre Schüler einladen, die Kunstform Tanz für sich zu entdecken:
Auch Klassen, die nicht am Kooperationsprogramm enter teilnehmen, haben diese Spielzeit die Möglichkeit, den enter-Tanzeinblick zu besuchen.
enter-Tanzeinblick (ab Klasse 7)
Im Rahmen des diesjährigen enter-Tanzeinblicks präsentiert Kevin O’Day Ballett Nationaltheater Mannheim Dominique Dumais’ eindringliche Choreografie Karussell, die 2010 für den Ballettabend Bang on it! entstand. Im Zentrum steht der Rhythmus als Antrieb und Motor für den Tanz. Lebendig, mal laut und energiegeladen, mal ruhige Töne anschlagend, wird der Tanz der acht Tänzer live begleitet von den Musikern Erwin Ditzner (Schlagzeug/Sounds) und Lömsch Lehmann (Saxophon/Klarinette/Aulos/Plattenspieler).
Weitere Informationen zum Programm finden Sie unten.
Termin: Di, 12.4., 11.00 - 12.00 Uhr
Ort: Nationaltheater/ Schauspielhaus
Die Karten kosten 5 Euro pro Schüler (für enter-Schüler: 4 Euro).
Kartenreservierung
Für Klassen aus Mannheim: Tel. 0621-16 80 151
Für Klassen außerhalb Mannheims: Tel. 0621-16 80 310
enter-Tanzeinblick
Seit der Spielzeit 2002/2003 steht die Tanzsparte des Nationaltheaters Mannheim unter der künstlerischen Leitung des amerikanischen Tänzers und Choreografen Kevin O’Day als Ballettdirektor und seiner Stellvertreterin und Hauschoreografin Dominique Dumais. Seitdem hat die Compagnie, die ausschließlich aus Solisten besteht, mit mehreren Uraufführungen jährlich ein eigenständiges, zeitgenössisches Repertoire entwickelt. 14 Tänzerinnen und Tänzer aus zehn verschiedenen Ländern gehören zum festen Ensemble und prägen die Choreografien mit einem ausdruckstarken und modernen Ballettstil.
Im Rahmen des diesjährigen enter-Tanzeinblicks präsentiert die Compagnie Dominique Dumais’ eindringliche Choreografie Karussell, die 2010 für den Ballettabend Bang on it! entstand. Im Zentrum steht der Rhythmus als Antrieb und Motor für den Tanz. Lebendig, mal laut und energiegeladen, mal ruhige Töne anschlagend, wird der Tanz der acht Tänzer begleitet von den Musikern Erwin Ditzner und Lömsch Lehmann. Die Auseinandersetzung mit rhythmischen Formen, der Austausch mit Live-Musik und die Beschäftigung mit den Rhythmen des menschlichen Lebens waren Impulse für die Entwicklung der Choreografie.
„Dominique Dumais hat ihr Stück nach der Komposition des Duos Erwin Ditzner/Lömsch Lehmann „Karussell“ genannt. Ein wilder Saxophontusch eröffnet einen abstrakten Reigen, der Assoziationen an ein Karussell auslöst. Es beginnt mit Stille, in der nur Herzschlag und Atem hörbar sind, acht Tänzer sitzen auf Stühlen im Halbkreis, die Frauen in schwarzen Kleidchen, die Männer in schwarzen Hosen mit farbigen T-Shirts. Einer nach dem anderen tritt tanzend vor, jeder ein Ich, das über bildmächtige Bewegungen der Arme seine Individualität entdeckt und behauptet. Das Ich strebt zum Du. Paare bilden sich in vitalem, lebensfrohem Reigen. In die Musik mischen sich Stimmengewirr und Glockengeläut; in der Ausgelassenheit einander ablösender Paare scheint das Bild vom Rummelplatz auf, das ein Symbol für das pulsierende Leben ist. Die Paare lösen sich wieder auf und mit einem letzten Tusch ist alles vorbei. Dominique Dumais ist eine wunderbar eindringliche Choreografie von klassischer Schlichtheit gelungen.“ Die Rheinpfalz
Karussell
Choreografie: Dominique Dumais
Musik: Erwin Ditzner, Lömsch Lehmann
Licht: Mark Stanley
Schlagzeug/Sounds: Erwin Ditzner
Saxophon/Klarinette/Aulos/Plattenspieler: Lömsch Lehmann
Veranstaltungsort
Tag auswählen
Gästelisten
partykel.info für Smartphones!
Weitere Veranstaltungsinfos