Kalender


Freitag 27.05.11

Der Stadtfriedhof - von der Neuanlage 1829 bis zur Wiedereröffnung 2002

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.   8,50 Euro k.A.  

Beschreibung

 


Ein entwicklungsgeschichtlicher Rundgang.

Im Jahr 1829 löste der Stadtfriedhof den "Ammerkirchhof" (im heutigen alten botanischen Garten) als allgemeine Begräbnisstätte ab.

Lange Jahre war der Friedhof als Bestattungsplatz geschlossen. 2002 wurde er wiedereröffnet.
Der behutsame und denkmalgerechte Umgang hat sich bis heute bewährt.

Der Stadtfriedhof, der als Kulturdenkmal gilt, hat trotz der vielen Wiederbelegungen seinen besonderen Charakter, sein Flair und seine Einzigartigkeit nicht eingebüßt.

Beim Rundgang geht Bernd Walter auf die Geschichte und Bedeutung der ca. 3 Hektar großen denkmalgeschützten Friedhofsanlage ein.
Er erläutert dabei die Symbolik (besonders der Pflanzen) auf den Grabsteinen. Erklärt werden auch die Anforderungen des Denkmalschutzes beim Umgang mit denkmalgeschützten Grabausstattungen.

Anmeldung bei der vhs tübingen unter Tel.: 07071 / 5603- 29
oder www.vhs-tuebingen.de

Treffpunkt: Stadtfriedhof, Gmelinstraße, Kupferbau

Veranstaltungsort

Volkshochschule Tübingen (vhs)

Katharinenstraße 18
72072 Tübingen

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren