Kalender


Mittwoch 01.12.10

14:00 Uhr

Die Kinderbuchmesse 2010

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse 2,00 Euro  

Beschreibung

 


Die KIBUM 2010 im Stadthaus in Ulm

14.00 bis 17.00 Uhr
Drachen und Elfen
Kreativecke des Stadtjugendring Ulm e.V.
Für Kinder ab 4 Jahren, ohne Voranmeldung

14.30 Uhr
Im Schatten des schwarzen Todes
Autorenlesung mit Harald Parigger

1348 - ein schwarzes Jahr in der Geschichte Europas: Die Pest bricht aus und fordert Abertausende von Opfern. Viele sind auf der Flucht, um ihr nacktes Leben zu retten. Darunter auch die beiden Jugendlichen Thomas und David.
Sie kennen einander nicht, begegnen sich nur ein einziges Mal und doch verdankt der eine dem anderen schließlich sein Leben:
Thomas, einstmals Novize in einem Kloster, schließt sich zunächst einer Gruppe von Vagabunden an, die raubend und stehlend durch die Lande ziehen. Doch dieses Leben ist ihm bald zuwider. Da gerät er in einen Zug von Geißlern, merkwürdige Gesellen, die durch Selbstbestrafung versuchen, Gott gnädig zu stimmen und so der tödlichen Seuche zu entgehen. Ihr Ziel ist Mainz.

Voranmeldung für Klasse 7 und 8 und ZuhörerInnen ab 12 Jahren
Unkostenbeitrag 2,00 €/ZuhörerIn

Details zum übrigen Programm siehe www.kibum-ulm.de

Veranstaltungsort

Stadthaus Ulm

Münsterplatz 50
89073 Ulm

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren