Kalender


Sonntag 20.03.11

11:00 Uhr

Matinée - Garten von Freuden und Traurigkeiten

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Ludwig van Beethoven, Serenade op. 25, für
Flöte, Viola, Harfe
Sofia Gubaidulina, Garten von Freuden und Traurigkeiten
André Jolivet, Petite Suite für Fl, Vla und Harfe
Claude Debussy, Sonate für Fl, Vla und Harfe

Nastasja Nürnberger-Schmeel, Flöte
Claudia Winkler, Viola
Esther Köninger, Harfe

"Mir sind einige Töne aus der Flöte eines ägyptischen Hirtenknaben lieber, er gehört zur Landschaft und hört Harmonien, die ihre Lehrbücher ignorieren. Die Musiker hören nur die Musik die von geschickten Händen geschrieben ist, niemals aber die Musik, die in der Natur lebt", ließ Debussy sein Alter Ego Monsieur Croche einmal sagen. Jolivets fünf kleine Klangbilder sind zwischen archaischer Strenge und Exotismus angesiedelt.
Orientalisches Kolorit spielt eine Rolle im Trio Gubaidulinas. Sie bezog sich auf die "typisch westliche Bewusstheit" eines deutschen Gedichts von Francisco Tanzer, setzte dieser aber als Gegensatz lebendige östliche Klangfarben entgegen.

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Veranstaltungsort

Studio der Württembergischen Philharmonie

Marie-Curie-Str. 8
72760 Reutlingen

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren