Kalender
| Abendkasse k.A. | 
Beschreibung
TiK - Theater im Klassenzimmer
Der zwölfjährige Ed schießt am Strand auf spielende Kinder. Deren  Vater erwischt ihn, aber Ed setzt einen Trumpf ein: Der große Bruder der  Kleinen geht in Eds Parallelklasse, und den werden sie mobben, wenn der  Vater irgendwas unternimmt... Mit der Erinnerung an dieses  Schlüsselerlebnis beginnt Eds assoziative, sprunghafte Schilderung  seines noch jungen Lebens. Die Gang der Freunde, bei deren Aktionen er  sich gern durch Einfälle und Gewalttätigkeit hervortut, spielt eine  zentrale Rolle.
 Zwei weitere Gewaltsituationen stechen hervor. Das eine Mal dreschen Ed  und seine Kumpanen einen fremden Jungen besinnungslos zusammen. Das  andere Mal geschieht dasselbe mit Ed. Da ist er gerade aus dem Gefängnis  entlassen worden. Kindheitserlebnisse kommen hoch, die Oma und die  verkorkste erste frühe Liebe - das Mädchen hatte in ihm, dem Rowdy,  schon früh den Loser erkannt. "Es gibt immer einen, der stärker ist als  du", muss Ed sich wiederholt eingestehen.
 Ein hoch assoziativer Monolog. In ihm folgen dramatisches  Vergegenwärtigen, nachdenkliche Reminiszenz, poetische Bruchstücke  einander unberechenbar, ohne Chronologie. Sowohl durch Thema und  Zielgruppenbezug als auch durch den Schluss, der unweigerlich Gespräche  provoziert, ist das Stück für das Klassenzimmer geeignet. Das Thema der  jugendlichen Gewalt liegt offen da, unerklärt, ohne Vorwurf oder  Mitleid. Jetzt sind Erklärungen, Erfahrungen, Reaktionen gefragt.
Theater im Klassenzimmer
 Auch in dieser Spielzeit wird unsere Reihe "Theater im Klassenzimmer"  fortgeführt. Nach dem Jugendstück Flasche Leer - mittlerweile in der fünften Spielzeit  unterwegs und über hundert Mal ausschließlich in Schulen gespielt -  haben wir mit Softgun eine weitere Jugendtheaterinszenierung im  Programm. 
 Die Form des Klassenzimmertheaters hat sich übrigens bundesweit  durchgesetzt und etabliert. Im November 2007 fand in Dresden bereits zum  dritten Mal ein Festival "Theater im Klassenzimmer" statt, zu dem das  LTT mit Prinz Pommes eingeladen war.
bei dieser Veranstaltung wirken mit:
Veranstaltungsort
Tag auswählen
Gästelisten
partykel.info für Smartphones!
Weitere Veranstaltungsinfos

			
		
		
		








