Kalender
Donnerstag 24.06.10
10:30 Uhr
DIE ABENTEUER DES PEER GYNT
| Abendkasse k.A. | 
Beschreibung
Tanztheater
Uraufführung
PEER - das ist der Titelheld aus Henrik Ibsens dramatischem Gedicht  "Peer Gynt". Ein Stoff für Kinder? Aber ja!
 Der Kerninhalt von Ibsens Stück soll erhalten bleiben, aber für die  jungen Zuschauer Peers Abenteuer in den Mittelpunkt gerückt werden:  seine Abkehr von zu Hause und der Freundin Solveig, seine Reise durch  die Welt - durch dunkle Landschaften, über das Meer, in ferne Länder -  und die Begegnung mit sehr menschlichen, aber auch phantastischen,  alptraumhaften Wesen. Offenheit und Mut werden dem eher schüchternen und  unerfahrenen Peer abverlangt und er wächst mit den unterschiedlichen  Stationen seiner Abenteuerreise. Am Ende kommt Peer nach Hause zurück,  wo Solveig noch immer auf ihn wartet. War es richtig, dass er  weggegangen ist? 
 Das Spezielle an diesem Projekt wird sein, dass Dialoge aus der  Geschichte und innere Monologe der Hauptfigur in ausdrucksvollen Tanz  umgesetzt und die Handlungen verständlich, bühnenwirksam und dynamisch  durch tänzerische Interaktionen gezeigt werden. Die Schauspieler agieren  erzählend, tanzend und spielend. Und als Besonderheit werden die Kinder  in mehreren Interaktionen mit den Darstellern in das Geschehen direkt  einbezogen: beispielsweise gleich zu Beginn als Gäste bei einer  Hochzeitsfeier, später dann als Trolle oder Straßenkinder in Kairo. 
 Der Tänzer und Choreograph Ralf Jaroschinski wird dieses Stück zusammen  mit den Schauspielern des Kinder- und Jugendtheaterensembles erarbeiten.  Er hat bereits am Stadttheater Hildesheim ("Das Schwanensee-Märchen")  sowie auch am Staatstheater Karlsruhe ("Scheherazade") sehr erfolgreich  Tanzproduktionen für Kinder auf die Bühne gebracht.
bei dieser Veranstaltung wirken mit:
Veranstaltungsort
Tag auswählen
Gästelisten
partykel.info für Smartphones!
Weitere Veranstaltungsinfos

			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		








