Kalender


Montag 17.05.10

19:00 Uhr

Wie und wozu wird man Kulturhauptstadt Europas?

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Wie und wozu wird man Kulturhauptstadt Europas?
Podiumsgespräch
Montag, 17. Mai 2010, 19 Uhr

Seit 1985 vergibt die Europäische Union jährlich den Titel „Kulturhauptstadt Europas“ an mindestens zwei Städte. In diesem Jahr sind es Essen, Istanbul und das südungarische Pécs/Fünfkirchen.
Auch die Stadt Ulm erwägt, sich um den Titel zu bewerben. Ein Blick hinter die Kulissen der aktuellen Kulturhauptstadt Pécs kann der Diskussion neue Impulse liefern: Welcher Weg führt zur begehrten Auszeichnung, welche Akteure und Ideen ebnen ihn – und was bringt’s der Stadt?

Zu Gast auf dem Podium sind:
- Tamás Szalay, Kulturdirektor von „Pécs 2010“
- Dr. phil. Julia Fabényi, Direktorin der Museen des Komitats Baranya
- Prof. Dr. Gerhard Seewann, Historiker an der Universität Pécs

Begrüßung: Sabine Mayer-Dölle, Bürgermeisterin Ulm
Moderation: Jürgen Kanold (Südwest Presse Ulm)

Veranstaltungsort

Donauschwäbisches Zentralmuseum

Schillerstraße 1
8907 Ulm

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren