Kalender


Mittwoch 09.07.25

19:00 Uhr

Die liberale Demokratie unter Druck? Wie wir mit Feinden der Demokratie umgehen - Eine Lesung mit Stephan Lamby

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Die liberale Demokratie unter Druck? Wie wir mit Feinden der Demokratie umgehen - Eine Lesung mit Stephan Lamby

Gesellschaftliche Spaltung und Radikalisierung nehmen weltweit zu – nicht nur an den Rändern, sondern mitten in unserer Gesellschaft: in Familien, Freundeskreisen und am Arbeitsplatz. Der vielfach ausgezeichnete Journalist, Autor und Dokumentarfilmer Stephan Lamby hat diese Entwicklung hautnah erlebt.

Sein spannender Vortrag:

Termin: Mittwoch, 09. Juli 2025, 19.00 Uhr

Ort: Ulmer Volkshochschule, Club Orange, Kornhauspl. 5, 89073 Ulm

Letztens noch bei Meischberger, jetzt gibt er einen tiefen Einblick in das Szenenbild der USA und weiterer Länder und auch in unsere Demokratie.

Zum aktuellen Buch:

Als er auf einer Familienfeier seinen amerikanischen Cousin wiedersieht, erfährt er, dass dieser am Sturm auf das Kapitol beteiligt war. Dieses unerwartete Gespräch wird für Lamby zum Ausgangspunkt einer intensiven Recherche.

Auf seiner Reise durch die USA, Argentinien, Italien und Deutschland spricht Lamby mit Menschen, die sich radikalisiert haben, mit jenen, die sich aktiv gegen Extremismus einsetzen, sowie mit Expertinnen und Experten, die die gesellschaftlichen Ursachen der wachsenden Spaltung analysieren.

Woher rühren die zunehmenden Ängste vieler Bürgerinnen und Bürger? Warum geraten Demokratien weltweit unter Druck? Und wie können wir Brücken bauen, ohne unsere demokratischen Prinzipien aufzugeben?

Über diese und weitere Fragen spricht Stephan Lamby auf Einladung der Reinhold-Maier-Stiftung und der Ulmer Volkshochschule am Mittwoch, 09. Juli um 19 Uhr im Club Orange der VHS (Kornhauspl. 5).

Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Anmeldung erbeten unter service@freiheit.org, 030 – 22012634 (Mo-Fr 8-18 Uhr) oder https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/VT1FG

Hintergrund:

Die Reinhold-Maier-Stiftung Baden-Württemberg ist eine gemeinnützige Einrichtung der politischen Bildung und wird aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg finanziert. Die 1977 in Erinnerung an den ersten Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg gegründete Stiftung ist die älteste der liberalen Landesstiftungen in der Bundesrepublik Deutschland. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, „allen Interessierten, insbesondere heranwachsenden Generationen, Wissen im Sinne liberaler Grundhaltung zu vermitteln, Persönlichkeitswerte lebendig zu erhalten und demokratische Grundlagen in der Politik zu festigen“. Die Reinhold-Maier-Stiftung bietet jährlich ca. 250 Veranstaltungen zur politischen Bildung an. Zudem gibt sie die „Schriftenreihe zur Geschichte, Praxis und Programmatik des Liberalismus“ heraus und verleiht die Reinhold-Maier-Medaille an Persönlichkeiten, die sich um den Liberalismus besonders verdient gemacht haben.

Die liberale Demokratie unter Druck?

Wie wir mit Feinden der Demokratie umgehen - Eine Lesung mit Stephan Lamby

Termin: Mittwoch, 09. Juli 2025, 19.00 Uhr

Ort: Ulmer Volkshochschule, Club Orange, Kornhauspl. 5, 89073 Ulm

Gast: Stephan Lamby, Journalist, Autor und Dokumentarfilmer

Veranstalter: Reinhold-Maier-Stiftung in Kooperation mit der Ulmer Volkshochschule

Foto: Verlag C.H.Beck

Veranstaltungsort

Club Orange

Berlinerstrasse 7
89250 Senden

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren