Kalender


Mittwoch 12.02.25

19:30 Uhr

DAS HEROISCHE LEBEN DES EVGENIJ SOKOLOV

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


DAS HEROISCHE LEBEN DES EVGENIJ SOKOLOV

DAS HEROISCHE LEBEN DES EVGENIJ SOKOLOV

nach dem Roman von Serge Gainsbourg

Bühnenfassung für das Theater Ulm von Jessica Sonia Cremer

Dazu auch die Theater-Kritik von ulm-news:
www.ulm-news.de/weblog/ulm-news/view/dt/3/article/99158/Klasse_Urauff-uuml-hrung_-ndash-_-bdquo-Kunst_hei-szlig-t_leiden-ldquo-_-ndash-_und_doch_sehr_viel_mehr-_denn_auch_F

Zum Stück:
Berühmt wird man im Kunstbetrieb durch Talent, Können, aber zumeist auch durch irritierende Originalität und Verblüffung. Serge Gainsbourg wusste das genau und er vermochte mit seiner Kunst ebenso zu begeistern wie durch skandalträchtige Auftritte und Aktionen gezielt zu provozieren. Nicht allein mit seinen Werken, sondern auch als Unangepasster gelangte er so zu dauerhaftem Ruhm. Doch ist dieser Zwang, stetig erneut außergewöhnlich zu sein, nicht etwas, das einen als Künstler allmählich ruiniert?

Mit seinem einzigen genialischen und tragikomischen Mini-Roman über den Maler Evgenij Sokolov hat Gainsbourg ein groteskes wie anrührendes Zerr-Spiegelbild seiner selbst als Künstler und des Kunstbetriebs geschaffen: Als Sokolov entdeckt, dass er ein ihn seit der Kindheit plagendes Leiden — dauerhafte Flatulenzen — als ›Antriebsmittel‹ für Maltechnik und Bildkreationen nutzen kann, wird er mit seinen »Gasogrammen« zum Star und reich. Doch von nun an schier verdammt, stets noch das Intimste nach außen zu kehren, kostet ihn die durch den Exzess errungene Berühmtheit schließlich das Leben.

Diese in der europäischen Literatur einzigartige Künstler- Beichte ist provokant, humoristisch und ergreifend zugleich. Sie wird als turbulente Performance naturgemäß an einem Kunstort — dem Museum Ulm — uraufgeführt.

Das Stück wurde die Woche vor der Ulmer Uraufführung mit einer ausverkauften Matinée eingeführt.

Die Aufführungen finden im Museum Ulm statt - nicht im Theater Ulm - Seiteneingang rechts vom Museum in der Schelergasse, schräg gegenüber Hinteres Kreuz.

Dazu auch die Theater-Kritik von ulm-news:
www.ulm-news.de/weblog/ulm-news/view/dt/3/article/99158/Klasse_Urauff-uuml-hrung_-ndash-_-bdquo-Kunst_hei-szlig-t_leiden-ldquo-_-ndash-_und_doch_sehr_viel_mehr-_denn_auch_F

Veranstaltungsort

Museum Ulm

Marktplatz 9
89073 Ulm

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren