Kalender


Donnerstag 11.07.24

18:00 Uhr

Informationsabends in der Kinderklinik Ulm

Behandlungsmöglichkeiten für starkes Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Die steigende Anzahl von Kindern und Jugendlichen mit Übergewicht und Adipositas, also sehr starkem Übergewicht, ist ein besorgniserregender Trend. Eine Informationsveranstaltung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Ulm will Abhilfe schaffen.

Thema des Informationsabends unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Wabitsch, Leiter der Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, sind aktuelle Behandlungsmöglichkeiten für starkes Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 11. Juli 2024 von 18.00 bis 19.00 Uhr im Konferenzraum der Klinik statt. Sie richtet sich an betroffene Kinder und Jugendliche, Eltern, Großeltern, Ärzt*innen, Therapeut*innen und alle Interessierten. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos und sowohl vor Ort als auch digital möglich.

Prof. Dr. Martin Wabitsch betont: "Mit dieser Informationsveranstaltung möchten wir für mehr Aufklärung und Unterstützung für Betroffene und ihre Angehörigen sorgen. Außerdem stellen wir innovative Behandlungsmöglichkeiten vor, mit denen wir den Herausforderungen von starkem Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen effektiv begegnen können." Im Anschluss an den Vortrag besteht die Gelegenheit für Fragen und einen gemeinsamen Austausch.
Infos
• Termin: Donnerstag, 11. Juli 2024, von 18.00 – 19.00 Uhr
• Ort: Konferenzraum der Klinik für Kinder und Jugendmedizin / digital via Webex
Eine Beschilderung zum Konferenzraum findet sich ab dem Eingang der Klinik. Die Zugangsdaten für die Webex-Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
• Kostenfreie Teilnahme
• Anmeldung per Email an sekretariat.pedu@uniklinik-ulm.de mit folgenden Angaben:
? Namen der teilnehmenden Personen
? Teilnahme vor Ort oder via Webex

Hintergrund-Info
Im Universitätsklinikum Ulm werden jährlich rund 50.000 Patient*innen stationär behandelt. Hinzu kommen knapp 300.000 ambulante Quartalsfälle. Rund 6.000 Mitarbeiter*innen leisten an den Standorten des Klinikums universitäre Spitzenmedizin. Mit 29 Kliniken und 16 Instituten bietet das Universitätsklinikum den Patient*innen eine stationäre und ambulante Krankenversorgung auf höchstem Niveau. Das Universitätsklinikum Ulm verfügt über 1.200 Betten und ist das größte Klinikum zwischen Ost-Württemberg, Schwäbischer Alb, Bodensee und Allgäu. An der Ulmer Universität absolvieren rund 4.000 Studierende ein Studium an der Medizinischen Fakultät. Das Universitätsklinikum Ulm ist eines von vier Universitätsklinika in Baden-Württemberg.

Veranstaltungsort

Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren