Kalender


Freitag 15.09.23

18:30 Uhr

Verantwortlich für Wachstum, Krankheiten und neue Therapien: Stammzellen – die Alleskönner unter den Zellen

Podiumsdiskussion mit Stammzellforscher*innen

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Beschreibung

 


18:30 Uhr: Einlass & Posterausstellung zu Stammzellen und Erkrankungen
19:00 Uhr Eröffnung durch Gunter Czisch, Oberbürgermeister der Stadt Ulm
19:10 Uhr: Kurzfilme & Podiumsdiskussion
20:30 Uhr: Ausklang mit Brezeln und Getränk

Haare wachsen ein Leben lang. Wunden heilen wieder. Zellen im Blut erneuern sich alle drei Monate. Verantwortlich für diese Wunder sind Stammzellen, eine ganz besondere Zellart in unserem Körper: Ein Leben lang können sie sich teilen, vermehren und in alle verschiedenen Körperzellen entwickeln. Wenn bei diesen fundamentalen Vorgängen Fehler passieren, können Krankheiten entstehen. Daher liefert die Erforschung von Stammzellen wichtige Erkenntnisse für die Medizin. Bei der Podiumsdiskussion berichten die eingeladenen Wissenschaftler*innen, welche Rolle fehlgeleitete Stammzellen bei Pankreaskrebs, Parkinson oder Schlaganfall spielen. Auf der anderen Seite lassen sich mithilfe der Stammzellen auch neue Therapien entwickeln: Man kann aus ihnen kleine Gewebestückchen und Organoide, sog. „Mini-Organe“, züchten und an diesen Medikamente auf ihre Wirkung testen oder sie als Ersatz für verloren gegangenes Gewebe verwenden.
Kurzfilme stellen die Forschung der Wissenschaftler*innen vor, in der Diskussion dreht es sich um Stand und Zukunft der Stammzellforschung und neue Behandlungsmöglichkeiten.
Im Anschluss an die Veranstaltung sind alle herzlich eingeladen, das Gespräch bei Getränken und Brezeln fortzuführen.

Auf dem Podium sind folgende Stammzellforscher*innen und Ärzt*innen:

Prof. Dr. Hartmut Geiger, Universität Ulm, Spezialist für Stammzellen und Alterung
Prof. Dr. Alex Kleger, Universitätsklinikum Ulm, Spezialist für Organoide und Pankreas-Stammzellen
Prof. Dr. Ana Martin-Villalba, Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ, Heidelberg, Spezialistin für neuronale Stammzellen
Prof. Dr. Katja Schenke-Layland, Universität Tübingen, Spezialistin für die Entwicklung von Gewebezüchtung / Biomaterialien

Veranstaltungsort

Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren