Kalender
Donnerstag 10.11.22
19:15 Uhr
Guns N' Rosé – Joe Biden, die Zwischenwahl und die weibliche Rechte



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Analyse mit Annett Meiritz und Juliane Schäuble, Washington D.C. Nach zwei Jahren Präsidentschaft stehen Joe Biden und seine Regierung das erste Mal konkret auf dem Prüfstand. Nach allem, was sich bisher abzeichnet, sind deutliche Einbußen für die Demokraten sehr wahrscheinlich und die hauchdünne Mehrheit, die Biden momentan im Kongress hält, könnte danach passé sein. Was bedeutet das für die zweite Hälfte seiner Amtszeit? Wie richten sich die USA in den kommenden Jahren innen- und außenpolitisch aus? Und welche Rolle spielt der immer stärker werdende weibliche Teil der Republikaner in der Zukunft der USA?
Konservative Frauen sind in den USA zu einem Machtfaktor geworden. Bei den Republikanern sind rund 40 Prozent der Anhängerschaft und immer mehr Abgeordnete weiblich. An den Gerichten nehmen republikanische Frauen Schlüsselpositionen ein. Ihr enormes Mobilisierungsvermögen beweisen sie in Wahlkämpfen, bei Auseinandersetzungen um Schullehrpläne und als Influencerinnen. Und sie haben ein klares Ziel: das Land nach ihren Vorstellungen zu verändern.Am liebsten aus dem Weißen Haus heraus.
Annett Meiritz ist US-Korrespondentin für das Handelsblatt und berichtet aus Washington über die US-Außen- und Handelspolitik, Juliane Schäuble ist US-Korrespondentin bei Der Tagesspiegel und berichtet u.a. im Format „Washington Weekly“ einmal wöchentlich über das aktuelle politische Geschehen in den USA. Ihr gemeinsames Buch Guns N‘ Rosé erschien kürzlich im Ch. Links Verlag.
Moderation: Anja Meitner, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Ort: online unter www.dai-tuebingen.de/midterms
Eintritt: frei
In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg und dem Frauenbuchladen Thalestris.
Veranstaltungsort
Tag auswählen
Gästelisten
partykel.info für Smartphones!
Weitere Veranstaltungsinfos