Kalender


Donnerstag 13.10.22

18:30 Uhr

18. Arabisches Filmfestival: Boycott (USA 2021, 73 min, OmU)

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Das Arabische Filmfestival, seit 2005 vom Verein Arabischer Studenten und Akademiker Tübingen veranstaltet, versteht sich als Botschafter des Dialogs und der Verständigung zwischen den unterschiedlichen Kulturen und Religionen und ist das älteste Festival für den neuen arabischen Film im deutschsprachigen Raum. Es setzt den Film als Mittel zum Verständnis und zur Aufklärung der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Situation in den arabisch-islamischen Ländern ein und erleichtert somit das gegenseitige Kennenlernen.

Hauptbestandteile sind neben einem anspruchsvollen Filmprogramm wichtige Gäste und anregende Diskussionen zu den aktuellen Ereignissen und Spannungsverhältnissen in der arabischen Region. Über 100 Spiel- und Dokumentarfilme aus der Region zwischen Marokko und dem Irak spiegeln das aufregende cineastische Geschehen in den arabischen Ländern wider und bearbeiten wichtige gesellschaftliche, kulturelle und geschichtliche Entwicklungen. Hinzu kommen Kurz- und Animationsfilme beim Kinder- und Familientag.

Das d.a.i. präsentiert im Rahmen des Arabischen Filmfestivals den Film "Boycott": Ein Journalist in Arkansas, ein Rechtsanwalt in Arizona und eine Sprachtherapeutin in Texas müssen sich zwischen ihrem Beruf und ihren politischen Überzeugungen entscheiden. 33 Bundesstaaten der USA haben jüngst Anti-Boykott-Gesetze eingeführt. Von nun an wird von Einzelpersonen und Unternehmen, die sich um öffentliche Aufträge bemühen, die Unterzeichnung eines Versprechens verlangt, in dem sie erklären, dass sie Israel nicht boykottieren werden. Die Betroffenen, darunter die US-Palästinenserin Bahia Amawi, führen einen Rechtsstreit und nehmen dabei große Risiken auf sich. Ihre Geschichten treffen den Kern eines dringenden nationalen Problems und veranschaulichen, wie das Recht auf freie Meinungsäußerung in der gesamten US-Gesellschaft für die kommenden Generationen neu definiert werden könnte.

Boycott lief international auf verschiedenen Filmfestivals, u.a. 2022 bei Hot Docs in Kanada .

Außerdem ermöglicht das d.a.i. Teile des Rahmenprogramms im d.a.i.-Saal.

Nähere Infos finden Sie auf www.arabisches-filmfestival.de

In Kooperation mit dem Verein Arabischer Studenten und Akademiker Tübingen

Veranstaltungsort

Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren