Kalender


Freitag 23.09.22

16:30 Uhr

Stadtgang: Spuren zu NS-Verbrechen in Tübingen

Mit den Tübinger Jugendguides zur Ausstellung

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Zahlreiche Orte in der Region Tübingen erinnern an die Ideologie und die Verbrechen des Nationalsozialismus, manche auch an den Widerstand. Die Geschichte des Nationalsozialismus vor Ort sichtbar zu machen ist eines der wichtigsten Ziele der Jugendguides.

Heute bieten sie einen besonderen Stadtgang an: Wir treffen uns am Haupteingang des LTT, gehen in die Hechinger Straße, wo einst Tübinger Jüdinnen und Juden lebten, und laufen dann gemeinsam zur Wanderausstellung „Tübingen-Theresienstadt-Terezín“ am Landratsamt. Diese zeigt unter anderem Namenslisten, Todesfallanzeigen und sonstige Unterlagen, die deutsche Verwaltungen bei der Definition von „Juden“ und deren Deportation erstellten. Deutsche Verwaltungen waren tief in den Holocaust verstrickt.

Die vom Landkreis Tübingen qualifizierten Jugendguides vermitteln nicht nur ihr Wissen. Sie stellen auch dar, was sie persönlich zur Befassung mit NS-Verbrechen vor Ort motiviert. So bieten sie sowohl Erwachsenen, insbesondere aber auch Jugendlichen die Diskussion über die Relevanz von Verbrechen des Nationalsozialismus für heute an.

Anmeldung: junges-ltt@landestheater-tuebingen.de
Ausstattung: wetterfeste Kleidung
Kosten: keine

Allgemeine Infos zu dieser regelm. Veranstaltung:


Veranstaltungsort

Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren