Kalender


Sonntag 04.09.22

11:00 Uhr

Lesung und Gespräch mit Rafael Seligmann

Veranstaltung zum Europäischen Tag der Jüdischen Kultur

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Beschreibung

 


Der Publizist und Schriftsteller Rafael Seligmann stellt den dritten Band seiner Familientrilogie „Rafi, Judenbub. Die Rückkehr der Seligmanns nach Deutschland“ im Stadthaus Ulm vor. Er liest und spricht mit Dr. Nicola Wenge, Leiterin des Dokumentationszentrums Oberer Kuhberg Ulm, über den Neuanfang und Aufstieg seiner Familie im Nachkriegsdeutschland. 1957 kehren Ludwig und Hannah Seligmann mit dem 10-jährigen Rafael nach Deutschland zurück. Es fällt ihnen schwer, in der alten Heimat Fuß zu fassen. Rafi und sein Vater leiden zunehmend unter Vorurteilen. Die Familie übersiedelt schließlich nach München, wo sie sich allmählich einlebt. Der Roman ist zugleich ein Stück Zeitgeschichte aus einem Deutschland, in dem die Verantwortung für die Vergangenheit noch kaum im öffentlichen Bewusstsein verankert war.

Eintritt: 5,00 Euro
Eine gemeinsame Veranstaltung von Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg Ulm e.V., Stadthaus Ulm und Stiftung Erinnerung Ulm.

Veranstaltungsort

Stadthaus Ulm

Münsterplatz 50
89073 Ulm

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren