Kalender
Mittwoch 09.03.22
19:30 Uhr
Die Lagerfeuer der Zukunftsstadt – 10 Gründe, warum Kommunikation scheitert
Julia Kormann, Carolin Moser



Beschreibung
Kommunikation ist wichtig - hierin scheinen sich alle einig. Jedoch zeigt der Blick in die Praxis die ernüchternde Realität: Gesendete Botschaften erreichen nur selten repräsentative Anteile zuvor festgelegter Zielgruppen. Vielmehr verhärtet sich die allgemeine Kritik: Menschen werden mit ,Informationslawinen‘ überrollt, anstelle gefragt zu werden, welche Themen sie sich ganz persönlich wünschen.
Ein Vortrag zur Frage, wie es zu dieser Kluft zwischen der vielerorts beteuerten wechselseitigen Kommunikation und der gelebten Wirklichkeit kommt und ob es möglich ist, diese Diskrepanz doch zu überwinden.
Am Abend selbst haben die Gäste des Vortrages die Möglichkeit, sich nach dem Vortrag der Expertinnen aktiv zu beteiligen und ihre Fragen an die Referentinnen zu stellen. Im Anschluss an den Abend findet zudem eine Onlinebeteiligung statt, an der alle Bürgerinnen und Bürger teilnehmen können. Die Ergebnisse aus der Onlinebeteiligung fließen dann in eine Bürgerwerkstatt im Sommer 2022 zusammen. Mit diesem Format möchte das Team der Zukunftsstadt 2030 die Bürger*innen einladen, ausgewählte Themen an diesem Tag voranzutreiben und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Initiative Verbraucherbildung
Die Veranstaltungen finden im Rahmen der Initiative »Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg« statt, die vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg finanziert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird.
Im Rahmen der Initiative »Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg«
In Zusammenarbeit mit der Familien-Bildungsstätte Ulm e. V.
Veranstaltungsort
Tag auswählen
Gästelisten
partykel.info für Smartphones!
Weitere Veranstaltungsinfos