Kalender
Dienstag 18.01.22
19:15 Uhr
Future Angst: Wie sind wir zu Innovationsnachzüglern geworden?



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Online-Vortrag von Dr. Mario Herger, Los Altos, Kalifornien.
Gibt es so etwas wie „German Angst“? Genau dieser Frage geht der Technologietrendforscher Mario Herger in seinem neuesten Buch auf den Grund und vor allem auch der Frage, warum Deutschland im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien heute nicht ganz vorne mitmischt, sondern – ganz im Gegenteil – eher das Schlusslicht bildet. Herger geht dabei auf die „deutschen Ängste“ ein und vergleicht das, wovor wir heute Angst haben mit dem, was die Menschen in Deutschland früher umtrieb. Herger regt an, moderne Technologien als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit und nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet er somit einen spannenden, unkonventionellen und transformativen Ansatz für eine neue, human geprägte Perspektive.
Dr. Mario Herger lebt seit 2001 im Silicon Valley, forscht nach Technologietrends und berät Unternehmen in den Themenfeldern Innovation, Intrapreneurship, Kreativität, Silicon Valley Mindset und Gamification.
• Ort: online unter www.dai-tuebingen.de/angst
• Teilnahme kostenlos
In Kooperation mit dem Weltethos-Institut Tübingen und der Technologieförderung Reutlingen-Tübingen
Veranstaltungsort
Tag auswählen
Gästelisten
partykel.info für Smartphones!
Weitere Veranstaltungsinfos