Kalender
Donnerstag 08.10.20
19:15 Uhr
Nacholtermin: Whistleblower und Journalisten für eine Kultur der Transparenz



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Nachholtermin!
Vortrag von Dipl.-Pol. Annegret Falter, Berlin. Whistleblowing, die Veröffentlichung bis dato geheimer Informationen durch Insider, ist ein Instrument zur Sicherung der Meinungs-, Informations- und Pressefreiheit. Insidertipps helfen dem investigativen Journalismus bei der Recherche und häufig bei der Aufdeckung von Skandalen – Journalist*innen können schließlich keine Interna enthüllen, von deren Existenz sie nicht zuvor erfahren haben. Ohne ihre Informationen würden Verantwortliche seltener für unlautere Machenschaften und Machtmissbrauch zur Rechenschaft gezogen. Kurz: Whistleblower und Journalist*innen ermöglichen in vielen Fällen erst den gesellschaftlichen Diskurs, wo sonst Geheimhaltung Demokratie behindert hätte. Annegret Falter gibt einen Einblick in die Bedeutung und Risiken der Whistleblower und erklärt, warum wir sie so dringend brauchen.
Dipl.-Pol. Annegret Falter arbeitet als Autorin, Referentin und Beraterin in Berlin. Sie ist die Vorsitzende von Whistleblower-Netzwerk e.V. und hat zahlreiche Veröffentlichungen zu Whistleblower-Fällen sowie zu Fragen der gesellschaftlichen Bedeutung des Whistleblowing verfasst und herausgegeben.
• Ort: d.a.i.-Saal
• Eintritt frei
• In Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung
Veranstaltungsort
Tag auswählen
Gästelisten
partykel.info für Smartphones!
Weitere Veranstaltungsinfos