Kalender


Freitag 20.03.20

19:30 Uhr

SPRACHLOS DIE KATASTROPHE IM BEREICH DER LIEBE

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Beschreibung

 


Bühnentext für mindestens eine Spielerin und einen Spieler von Henriette Dushe

»Es war doch schön«, »An was denkst Du«, »Ich muss es Dir sagen« — mit solchen vielsagend harmlosen Formulierungen kündigt sich das Ende einer Beziehung an. Unsere Sprache stellt eine Vielzahl an Ausflüchten vor der Wahrheit und Umschreibungen für das Unvermeidliche bereit, wenn ein Gefühl das andere ablöst oder ein Mensch einen anderen ersetzt in unserem Begehren und Wollen. Aus dem schier unerschöpflichen Reservoir an Worten und Sätzen — ob Floskel, Phrase, Weisheit oder alles in einem — über das doch Unsagbare, dass die Liebe schwinden kann und vergehen, konstruiert Henriette Dushe ein wehmütig feinfühliges Gedanken-, Sprech- und Spielexperiment für zwei Akteure. Diese nutzen den Fundus der Sprache der (Nicht-mehr-)Liebe, um anhand willkürlich gewählter Sprachfolien den Abgesang eines Paares auf die zusammen verbrachte Zeit zu formulieren. Um der Sprachlosigkeit trotz enttäuschter Hoffnungen und Erwartungen zu entgehen, entsteht mit dem fast rituellen Sortieren von Erinnerungen und bedeutungsvollen wie lapidaren Stichworten im Zwiegespräch wie aus vielen einzelnen Puzzleteilen das Mosaik einer Liebesgeschichte. Vom vorsichtigen Entdecken bis zum schmerzlichen Verlieren wird das Miteinander eines Paares in jeweils veränderter Erinnerungsarbeit, (Körper-)Sprache erfahrbar, als eine zunächst Glück, dann im katastrophalen Scheitern Apathie und Melancholie auslösende Begegnung. Erneut stellt das Theater Ulm nach »Lupus in fabula« einen Text von Henriette Dushe vor, in dem Menschen eine Wegscheide ihrer Existenz versuchsweise in Sprache und Aktion ausagieren — lebensklug, pointiert und empathisch.

Altersempfehlung 16

Soirée Dienstag, 7. Januar 2020, 19.30 Uhr, Aegis Literatur, Breite Gasse 2

Uraufführung Freitag, 10. Januar 2020, 19.30 Uhr, Podium

Inszenierung Jessica Sonia Cremer
Ausstattung Maike Häber
Dramaturgie Dr. Christian Katzschmann
Regieassistenz, Abendspielleitung & Inspizienz Moritz Vinke
Mit
Marie Luisa Kerkhoff (Frau) Maurizio Micksch (Mann)

Veranstaltungsort

Theater Ulm

Herbert-von-Karajan-Platz 1
89073 Ulm

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren