Kalender


Dienstag 26.11.19

20:00 Uhr

2. PHILHARMONISCHES KONZERT

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Beschreibung

 


FRANZ SCHUBERT
Ouvertüre zum Zauberspiel »Die Zauberharfe«

WOLFGANG AMADEUS MOZART
36. Sinfonie, C-Dur, KV 425 — »Linzer Sinfonie«

FRANZ SCHUBERT
8. Sinfonie, C-Dur, D 944 — »Die Große«

Im 2. Philharmonischen Konzert treffen zwei jung verstorbene Giganten aufeinander: Mozart und Schubert. »O Mozart, unsterblicher Mozart, wie viele, o wie unendlich viele solche wohltätige Abdrücke eines lichtern bessern Lebens hast du in unsere Seelen geprägt.« Diese Worte schrieb der 19-jährige Franz Schubert in sein Tagebuch. Für den jungen Komponisten spielte die Musik Mozarts schon früh eine wichtige Rolle, ohne dass er in Versuchung geriet, sich mit ihr messen oder sie gar kopieren zu wollen. Er führte in seinen letzten Jahren die Errungenschaften der klassischen Sinfonie vielmehr fort, versuchte, die Übermacht Beethovens zu überwinden und öffnete schließlich das Tor zur Romantik.
Die »Linzer Sinfonie« schrieb Mozart 1783 innerhalb von fünf Tagen. Ein Geniestreich. Über vierzig Jahre später haben sich die Dimensionen geändert: Schubert brauchte für seine letzte Sinfonie mehr als zwei Jahre. Sie dauert auch doppelt so lange wie Mozarts »Linzer«. Doch Schubert konnte seine Musik selbst nicht mehr im Konzert erleben. Erst elf Jahre nach seinem viel zu frühen Tod kam die »8. Sinfonie« zur Uraufführung, weil Robert Schumann die Größe der »Großen« erkannte: »Wie ein dicker Roman in vier Bänden.«

Als Gastdirigent leitet der gebürtige Hamburger Christof Prick die Ulmer Philharmonikerinnen und Philharmoniker. Prick war u. a. als Generalmusikdirektor an den Staatstheatern in Saarbrücken, Karlsruhe und Hannover tätig sowie Musikdirektor des Los Angeles Chamber Orchestra und Chefdirigent des Charlotte-Symphony-Orchestra in North Carolina. Er ist seit mehreren Jahrzehnten ständiger Gast u. a. der Wiener Staatsoper, der New Yorker Metropolitan Opera, der Sächsischen Staatsoper Dresden und der Bayerischen Staatsoper München. Seit 1999 ist er ordentlicher Professor für Dirigieren an der Hochschule für Musik in Hamburg.

Matinée 2. und 3. Philharmonisches Konzert Sonntag, 24. November 2019, 11 Uhr, Foyer des Theaters Ulm

Dirigent Christof Prick

Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm

Veranstaltungsort

Theater Ulm

Herbert-von-Karajan-Platz 1
89073 Ulm

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren