Kalender


Sonntag 29.03.20

14:00 Uhr

LA CAGE AUX FOLLES (EIN KÄFIG VOLLER NARREN)

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Musical in zwei Akten
Musik und Gesangstexte von Jerry Herman
Buch von Harvey Fierstein
Deutsch von Erika Gesell und Christian Severin

Georges liebt Albin — als den Mann an seiner Seite ebenso sehr wie als Star auf der Bühne seines Travestie-Clubs. Dort packt Albin als »Zaza« allabendlich seine innere Diva aus, die er auch im Privatleben nur mühsam im Zaum halten kann. In das ohnehin turbulente Leben des Paares bringt Georges' leiblicher Sohn Jean-Michel neue Komplikationen: Ausgerechnet in die Tochter des erzkonservativen Vorsitzenden der »Partei für Tradition, Familie und Moral« hat er sich verliebt. Ein formelles Zusammentreffen der Eltern scheint ebenso unausweichlich wie zum Scheitern verurteilt. Doch während Albin und Georges alle Hebel in Bewegung setzen, um sich als traditionelles Ehepaar zu inszenieren, ziehen sie die Biedermann-Familie unverhofft auf die bunte Seite des Lebens.
1973 kam in Paris mit Jean Poirets Theaterstück »Ein Käfig voller Narren« eine rasante Komödie über Familie, Beziehungen und den Alltag außergewöhnlicher Charaktere auf die Bühne. Den mehrfach erfolgreich verfilmten Stoff formte »Hello, Dolly!«-Autor Jerry Herman 1983 zu einem preisgekrönten Broadway-Hit, der mit Songs wie »Ich bin, was ich bin« Glamour auf die Theaterbühnen zaubert.

Altersempfehlung 12

Matinée Sonntag, 10. November 2019, 11 Uhr, Großes Haus

Premiere Donnerstag, 21. November 2019, 20 Uhr, Großes Haus
Musikalische Leitung Levente Török
Inszenierung Jasper Brandis
Choreografie Reiner Feistel
Bühne Andreas Freichels
Kostüme Petra Mollérus
Dramaturgie Christian Stolz
Regieassistenz & Abendspielleitung Joshua Taylor
Mit
Stephan Clemens (Georges) Markus Hottgenroth (Albin) Rudi Grieser (Jean-Michel) Alexandra Ostapenko (Anne) Gunther Nickles (Edouard Dindon) Tini Prüfert (Mme. Dindon) Björn Ingmar Böske (Jacob) Girard Rhoden (Francis) Helen Willis (Jacqueline)
Zusätzliche Rollen

Tanztheatercompagnie des Theaters Ulm:
Luca Scaduto (Chantal)
Gabriel Mathéo Bellucci (Phädra)
Nora Paneva (Hannah)
Edoardo Dalfolco Neviani (Babydoll)
Yoh Ebihara (Geisha)
Seungah Park (Krankenschwester)
Maya Mayzel (Bayerngirl)
Alba Pérez González (Femme Fatal)
Magnum Philipy Soares Goncalves (Marie Antoinette)
Carmen Vázquez Marfil (Zimmermädchen)

Opern- und Extrachor des Theaters Ulm
Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm

Veranstaltungsort

Theater Ulm

Herbert-von-Karajan-Platz 1
89073 Ulm

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren