Kalender
Beschreibung
Dauerausstellung zur Geschichte der vh Ulm, Teil 1 und 2
Foyer Erdgeschoss, Alberts Café
Die vh Ulm ist 1946 als Beirag zum Aufbau einer demokratischen Gesellchaft gegründet worden. Neben der prägenden politischen und kulturellen Bildung entwickelten sich bald Sprachenschule und Gesundheitsbildung, Berufliche Bildung, Grundbildung und Schulen in vh-Trägerschaft. Dazu kamen Besonderheiten wie die Angebote im Alb-Donau-Kreis, kontiki – Kulturwerkstatt für Kinder und Jugendliche, die Gesundheitsakademie, die Frauen- und die Männerakademie sowie das Aicher-Scholl-Kolleg. Der erste Teil der Ausstellung, nämlich Otl Aichers vh-Plakate und Informationen zum EinsteinHaus, wird jetzt durch einen zweiten Teil ergänzt: Woher kommt die vh?, Wofür steht die vh?, Wer ist die vh?
Veranstaltungsort
Tag auswählen
Gästelisten
partykel.info für Smartphones!
Weitere Veranstaltungsinfos