Kalender
Freitag 25.01.19
18:30 Uhr
Infoveranstaltung: Ausbildung Präsentieren - Moderieren - Trainieren



Beschreibung
Ausgangslage
Zu Ihren Aufgaben gehört es, vor und mit Gruppen und Teams zu präsentieren, zu moderieren oder zu trainieren? Wenn eine oder mehrere dieser Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben gehört, dann sind Sie in dieser Weiterbildung richtig.
Sie werden alle relevanten Themen kennen lernen, erproben und trainieren, um sicher Gruppenprozesse leiten und sicher vor Gruppen stehen zu können.
Die Ausbildung beinhaltet verschiedene Themenbereiche: Persönlichkeitskompetenz als Basis für reflektiertes und sicheres Auftreten sowie die für die Planung und Vorbereitung von Veranstaltungen hilfreichen Elemente. Um Interaktion mit Teilnehmenden gelungen gestalten zu können, bildet kommunikative Kompetenz einen weiteren Schwerpunkt, ergänzt durch gruppendynamische Aspekte. Schließlich die methodisch-didaktische Kompetenz zur Gestaltung von Veranstaltungen.
Mit der Ausbildung werden Sie über einen reich gefüllten Methodenkoffer verfügen, um Präsentationen, Moderationen und Trainings professionell durchführen zu können.
Zertifizierung
Sie erhalten nach Besuch aller Module ein Ausbildungszertifikat des Bereichs »Berufliche Bildung« der vh ulm. Es besteht die Möglichkeit, eine Prüfung mit Hochschulzertifikat der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB) zum »Competence Trainer, Moderator und Präsentations-Spezialist (SHB)« abzulegen. Die Prüfung besteht neben einem mündlichen fachpraktischen Teil aus einer schriftlichen Transferarbeit.
Module
Persönlichkeit: Selbstbild – Wunschbild – Fremdbild
Termine
Freitag, 22. Februar, 9 bis 16:30 Uhr
Samstag, 23. Februar, 9 bis 16:30 Uhr
Die gelungene Gestaltung – Methodik/Didaktik
Termine
Freitag, 15. März, 18 bis 21 Uhr
Samstag, 16. März, 9 bis 16:30 Uhr
Mit Gruppen sicher umgehen – Gruppendynamik und Kommunikation
Termine
Freitag, 5. April, 9 bis 16:30 Uhr
Samstag, 6. April, 9 bis 16:30 Uhr
Sonntag, 7. April, 9 bis 16:30 Uhr
Planung und Vorbereitung
Termine
Freitag, 3. Mai, 18 bis 21 Uhr
Samstag, 4. Mai, 9 bis 16:30 Uhr
Präsentation
Termine
Freitag, 24. Mai, 9 bis 16:30 Uhr
Samstag, 25. Mai, 9 bis 16:30 Uhr
Moderation – gelungene Balance zwischen Zielerreichung und Gruppenorientierung
Termine
Freitag, 5. Juli, 9 bis 16:30 Uhr
Samstag, 6. Juli, 9 bis 16:30 Uhr
Leitung
Dr. Bettina Hunecke, rund 20 Jahre in der Erwachsenenbildung tätig mit den Schwerpunkten Beratung/Coaching und Training zu den Themen Persönlichkeitsentwicklung, Rhetorik/Präsentation und jahrelange Erfahrungen im Bereich »Train the Trainer«.
Alexander König, Diplom Pädagoge, rund 20 Jahre Erfahrung als Trainer, Supervisor und Coach. Er ist sowohl im sozialen Bereich als auch in Kommunen sowie in der Wirtschaft zu Hause. Thematisch bewegt er sich in den »Soft Skills« mit Themenschwerpunkten in Führung, Kommunikation, Team und »Train The Trainer«.
Gebühr
Gebühr für 6 Module EUR 2.220,00 (einschließlich Begleitmaterial, Getränke und Snacks). In der Gebühr sind uch zwei Stunden Individualcoaching enthalten. Eine Zahlung über 6 monatliche Raten à EUR 370,00 ab Beginn der Ausbildung ist möglich. ESF-Fachkursförderung (Ermäßigung um 30 bzw. 50 Prozent) siehe Seite XX
Informationsabende
Freitag, 30. November 2018, 18:30 bis 20 Uhr
Freitag, 25. Januar 2019, 18:30 bis 20 Uhr
Weitere Informationen
Weitere Informationen oder eine ausführliche Beratung erhalten Sie bei Norbert Herre, Telefon 0731 1530-16, herre@vh-ulm.de.
Veranstaltungsort
Tag auswählen
Gästelisten
partykel.info für Smartphones!
Weitere Veranstaltungsinfos