Kalender


Sonntag 11.11.18

11:00 Uhr

Lichte Momente

stadthaus ulm - 25 Jahre

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Beschreibung

 


Vor 25 Jahren
Es war geschafft! Nach knapp 3 Jahren Bauzeit wurde Mitte November 1993 das Stadthaus den Ulmer Bürgerinnen und Bürgern übergeben. Das Haus mit einem Festakt nur für geladene Gäste zu eröffnen, wurde der Idee, dass es allen Ulmerinnen und Ulmern gehören sollte, nicht gerecht. Also wurde ein dreitägiges Fest organisiert, zeigte gleich eine hochkarätige Ausstellung mit Werken des Meier-Freundes Frank Stella, führte im Saal eine Oper auf, kümmerte sich um richtiges Licht (schon damals!) und {dbcomma}interessante{ldquo} Klänge. Die Verantwortlichen rechneten mit Andrang und engagierten für die Koordinierung den Theatermann Chico Terto, der schon mit Menschenmassen beim Karneval von Venedig fertig geworden war. Seine Verpflichtung soll Richard Meier zur Feststellung bewogen haben {dbcomma}So it's gonna be a carnival{ldquo}?
Natürlich nicht, aber zur Eröffnung sollte den baustellengeplagten Ulmerinnen und Ulmern etwas geboten werden. Ein Schauspieler im Gewand des {dbcomma}Schneiders von Ulm{ldquo} war der erste Ulmer Bürger, der am Eröffnungsfreitag, 12. November, das Haus betrat, gefolgt von 36 jungen Schauspielstudenten in Kostümen, die die Bürgerschaft in Gruppen durch ihr neues Haus führten. Die Öffnungszeiten waren sehr ausgedehnt - täglich von 9 bis 23 Uhr - und der Eintritt damals wie heute frei! Reden wurden auch gehalten, aber nur kurze, eine von Architekt Richard Meier und eine vom damaligen Oberbürgermeister Ivo Gönner.
Das Haus wurde im November 1993 geradezu gestürmt. An den ersten Wochenenden strömten bis zu 30.000 Besucher hinein und hinterließen ihre Spuren. An den Wänden, auf den Böden, in den Toiletten - überall. Mit diesem Andrang kam das Haus schwerlich zurecht und wurde - außerplanmäßig - vom 23. Dezember bis 1. Januar geschlossen, für erste Schönheitsreparaturen und um dem damals einzigen Hausmeister eine Verschnaufpause zu verschaffen.
Nach den Feiertagen wurde die Stadthausöffnung den Ladenöffnungszeiten angepasst. Fortan konnte das Stadthaus werktäglich von 9 bis 18 Uhr und am {dbcomma}verkaufsoffenen Donnerstag{ldquo}, wie er damals hieß, bis 20 Uhr besucht werden, sonn- und feiertags von 11 bis 18 Uhr. Kommt Ihnen bekannt vor? Ja, diese Öffnungszeiten haben sich über 25 Jahre bis heute nahezu unverändert gehalten, lediglich die Ausstellungen auf den Ebenen 2 und 3 öffnen wir seit ein paar Jahren erst um 10 Uhr. Aber bei nach wie vor freiem Eintritt. Herzliche Einladung!

Veranstaltungsort

Stadthaus Ulm

Münsterplatz 50
89073 Ulm

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren