Kalender


Freitag 14.09.18

10:00 Uhr

11. Krebsaktionstag

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Senkt Sport das Rückfallrisiko bei Krebs? Welcher Badeanzug steht mir nach
der Brustamputation? Wie ernähre ich mich so, dass ich fit bleibe? Um diese
und weitere Fragen dreht sich der 11. Krebsaktionstag der Medizinisch-
Onkologischen Tagesklinik (MOT) der Klinik für Innere Medizin III des
Universitätsklinikums Ulm. Krebspatient*innen, Angehörige und Interessierte
sind am Freitag, den 14.09.2018 herzlich eingeladen, sich von 10.00 bis 16.30
Uhr bei kostenfreien Vorträgen und Workshops sowie an Ständen in der Klinik
für Innere Medizin (Foyerebene, Albert-Einstein-Allee 23, 89081 Ulm) über das
Leben mit Krebs zu informieren und auszutauschen.
„Krebs stellt das Leben der Betroffenen auf den Kopf, nichts ist mehr, wie es
vorher war. Deswegen wollen wir die Patientinnen und Patienten sowie ihr
Umfeld konkret bei den kleinen und großen Fragen unterstützen, denen sie im
Alltag mit Krebs begegnen“, sagt Kathleen Zschäge, Stationsleiterin der MOT,
die mit ihrem Team den Krebsaktionstag organisiert. Dort haben Besucher*innen
die Möglichkeit, bei Vorträgen nicht nur mehr über neue Therapiekonzepte und
Medikamente, sondern auch über Sport und Ernährung bei Krebs zu erfahren.
Eine kleine Modenschau präsentiert Unterwäsche und Bademode, in denen sich
auch Frauen nach einer Krebstherapie wohlfühlen. In Workshops erhalten
Onkologie-Patient*innen Tipps und Kniffe, um die Spuren der Krebserkrankung
mit Kosmetik und Make-up zu kaschieren und gesunde Zwischenmahlzeiten
zuzubereiten. Außerdem können Interessierte einen Workshop zur
Fußzonenreflexmassage besuchen. An zahlreichen Ständen informieren
Selbsthilfegruppen und soziale Einrichtungen über Unterstützungsangebote und
bieten Gelegenheiten, ins Gespräch zu kommen. „Wir freuen uns sehr, dass wir
bereits zum elften Mal so ein abwechslungsreiches Programm anbieten können,
das direkt auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten zugeschnitten ist.
Mit dem Krebsaktionstag wollen wir den Betroffenen Wege aufzeigen, ihren
Alltag mit Krebs aktiv zu gestalten und trotz Krebs das Leben zu genießen“, sagt
Dr. Regine Mayer-Steinacker, Oberärztin und Leiterin der MOT.
So lernen die Teilnehmenden beim Taiko-Trommelworkshop eine alte
japanische Trommelkunst kennen. Beim Schlagen der „dicken Trommel“
profitieren Körper, Geist und Seele von der Verbindung zwischen Musik, Tanz,
Fitness und Meditation. Da die Plätze begrenzt sind, bittet die MOT für diesen
Workshop und für die Workshops zur Fußreflexzonenmassage sowie zu
Kosmetik und Make-up um eine verbindliche Anmeldung (Tel. 0731 500-44087).

Veranstaltungsort

Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren