Kalender


Freitag 31.08.18

Das Stadthaus - Die Genese

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Im Stadthaus Ulm ist bis 16. September eine besondere Ausstellung über die Entstehung des Stadthauses vor über 25 Jahren zu sehen. Martin Rivoir hat den Bau und dessen Fortschritte wöchentlich mit einem Foto aus seiner damaligen Wohnung am Münsterplatz dokumentiert.
987/88 begann in Ulm der Streit um den geplanten Richard Meier- Bau. Zur selben Zeit bezog Martin Rivoir 28-jährig seine erste eigene Wohnung - ausgerechnet am umstrittenen Ort des Geschehens, dem traditionsreichen Münsterplatz. Vom ersten Baggerstich am 8. Januar 1991 an konnte der Ulmer von seinem Fenster aus die komplette Bauzeit des Stadthauses hautnah miterleben. Mit dem Meier-Bau entstand etwas, das es in Ulm bisher nicht gegeben hatte. Martin Rivoir beschloss daher, regelmäßig, und zwar jeden Sonntagvormittag, mindestens ein Foto von der Baustelle zu machen. Er zog den Plan konsequent durch, nummerierte und archivierte im Laufe der Monate weit über 600 Dias, bis zum Tag seines Auszugs, dem 31. Mai 1993. Ein halbes Jahr später wurde das Stadthaus eröffnet. Zum 25. Geburtstag des Stadthauses stellt Martin Rivoir sein Diaarchiv zur Verfügung. Daraus entstanden ist die Installation Das Stadthaus - die Genese, die im Saalfoyer zu sehen ist. Ergänzt wird die Installation durch einige historische Münsterplatz-Fotos und einen vierminütigen SDR-Abendschaubeitrag, der kurz vor dem Bürgerentscheid im September 1987 entstand. Die sehenswerte Bilderfolge über den Bau des weißen Gebäudes des amerikanischen Stararchitekten Richard Meier, auf dessen moderne Architektur die Ulmer mittlerweile stolz sind, direkt angrenzend an das historische Münster ist bis 16. September im Stadthaus – bei freiem Eintritt – zu sehen.
Am Dienstag, 17. Juli, wird die Installation um 19 Uhr eröffnet. Zur Eröffnung unterhalten sich OB i.R. Ivo Gönner und Hans-Uli Thierer, damals Lokalchef der Südwest Presse, über die lange Phase der Auseinandersetzung in der Bürgerschaft, die letztlich die Initialzündung zur Neugestaltung der Ulmer Mitte wurde.

Veranstaltungsort

Stadthaus Ulm

Münsterplatz 50
89073 Ulm

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren