Kalender


Samstag 12.05.18

19:00 Uhr

International Sister City Light Art Festival

Kulturnacht im alten Schlachthof

Performance Ausstellung Workshop Konzert und Party

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Umfassendes Performance- und Ausstellungsprogramm in der Shedhalle und im Schlachthof | Konzert- und DJ-Programm im Schlachthaus Club

In der Shedhalle sind an diesem Abend die Licht- und Videokünstler:innen Jean Morisod und Maxime Gianinetti aus der Schweizer Partnerstadt Monthey sowie Meri Tancredi aus der italienischen Partnerstadt Perugia zu Gast sein.

Jean Morisod und Maxime Gianinetti (Monthey/CH)
Die beiden Künstler aus Monthey verbindet die experimentierfreudige Gestaltung und Produktion audiovisueller Objekte und Installationen, die sie bereits in verschiedenen künstlerischen Projekten, vor allem für Live-Videoprojektionen, aber auch in gemeinsamen Theater- und Konzertaufführungen zuletzt u.a. mit Yannick Barman, Blixa Bargeld, Gian Manuel Rau oder Kaori Ito präsentieren konnten. Ihre an diesem Abend zum Einsatz kommende Technik ist die Aufnahme von Live-Malerei und experimenteller Musik, die in einer digitalen Transformation als Rohmaterial für die Erstellung von projizierten Animationen und Landschaften dient.

Zusammen mit den Tübinger Jam- und Experimental-Musikern Jens Huerkamp, Achim Sieg und Victor Lüdenbach spielen sie jeweils 30minütige Live-Kompositionen

um 21, 22 und 23 Uhr.

Meri Tancredi (Perugia/I)
Der künstlerische Weg Meri Tancredis verläuft im Spannungsfeld von Malerei, Skulptur, Raum- und Videoinstallationen. Seit langem beschäftigt sie sich intensiv mit Form und Bedeutung von Wörtern, ihrer Beziehung zu ihrem Trägermaterial und dem Raum, in dem sie sich befinden. Sie forscht dabei an Phänomenen von Sedimentation und Nichtkommunizierbarkeit, indem sie den Prozessen von Überlagerung, Schichtung und Auflösung folgt. Was davon übrig bleibt und entsteht, verwandelt sich in eine andersartige Sprache, die neue Interpretationen und alternative Lesemethoden herausfordert.
Nach dem Abschluss als Goldschmiedemeisterin am Staatlichen Kunstinstitut in Avezzano (L'Aquila, Italien) erlangte sie ihr Diplom in der Fachrichtung Malerei und wurde Meisterschülerin an der Accademia di Belle Arti di Perugia. Ihre letzten Ausstellungen führten sie über Rom, Ancona, Neapel, Santander und Castellón in Spanien bis nach Tel Aviv und New York.

Meri Tancredi wird den ganzen Abend mit zwei neuen Arbeiten, die teilweise erst vor Ort in der neuen Umgebung entstanden sind, im Innen- und Außenbereich der Shedhalle vertreten sein.

Im Innen- und Außenbereich präsentieren Künstler:innen des Schlachthofs und der Shedhalle über den ganzen Abend ein diverses lichtkünstlerisches Ausstellungsprogramm und laden zu einem experimentellen Schwarzlicht-Siebdruck-Workshop in die Lumineszenz-Werkstatt ein.

Mit Arbeiten von: Roger Aupperle, Dorothee Himpele, Nina Nielebock, Jens Maier (maierlighting), ruthrosa, Daniel Liewald (leucht-werk), Peter Grotz (Illuminist), Vasiliki Koutsoumaraki u.a.

Ab 24 Uhr durchflutet Trian die Shedhalle mit einem auditiven Kontrastprogramm sphärisch-elektronischer Klänge.

Schlachthaus Club präsentiert die DeepBassMusic Kulturnacht Special

um 24 Uhr Konzert und DJs

ANNAGEMINA verschmelzen im Sounduniversum von Björk, Austra, The XX, Dirty Projektors in ihrer Musik wirre Sounds, tiefe Bässe mit elektronischen Loops und extravaganten Songstrukturen zu futuristischen Anti-Popsongs. Düster atmosphärische Klang-Kombinationen, die manchmal streicheln, manchmal stechen.
Seit 2009 wurden vier Longplayer und zahlreiche Videoclips veröffentlicht. Im April 2018 erscheint die neue Single “Hit Me”, welche ausschließlich als 7” erhältlich sein wird. Zudem sind Anna Illenberger und Michael Fiedler als Theater- und Filmkomponisten tätig. Für ihre letzte Arbeit, ein Soundtrack zum Film “Die Tochter” welcher 2017 auf der Berlinale Premiere feierte, wurden sie bereits mehrfach ausgezeichnet. Der Film startet im Mai 2018 in den deutschen Kinos.
Begleitet wird das Duo visuell von PPLC.

Anschließend Aufgelegtes von experimenteller Clubmusik zu Dubtechno mit den DeepBassMusic Allstars sowie Visuals von Tschänz.

Am Samstag gilt in Tübingen der ticketfreie Nahverkehr (Linien 1 | 2 | 6 | 7 | N91 | Haltestelle Lothar-Meyer-Bau).

Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen von:

Veranstaltungsort

shedhalle

Schlachthausstr. 13
72074 Tübingen

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren