Kalender


Mittwoch 03.03.10

20:30 Uhr

DU BIST MEINE MUTTER

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Er, der Sohn, besucht jeden Sonntag seine Mutter im Pflegeheim. Die Gewohnheit der wöchentlichen Begegnung mit ihrem gleichbleibenden Ritual verliert sich in einem intensiven, liebvollen Zwiegespräch, überlagert von leisem Humor und melancholischer Stimmung. Seine beeindruckende Form gewinnt das Drama mit der Darstellung von Mutter und Sohn durch einen Schauspieler. Das 1981 in Amsterdam uraufgeführte Stück hat an Aktualität nicht verloren. Die Hilfsbedürftigkeit alter Menschen, Ihre Abhängigkeit von den Angehörigen, die wachsende Lebens-Unlust und die Kontroverse um den vorzeitigen Abbruch dieses Verfallprozesses sind Themen, die seit der Entstehung des Stückes noch brisanter geworden sind.

Es spielt: Stephan Moos, Regie: Jochen Fölster,
Ausstattung: Gudrun Schretzmeier, Dramaturgie: Bettina Sluzalek,
Regieassistenz: Franziska Jung, Ausstattungsassistenz: Christine Lange, David Fitzgerald, Bühnenbau: Marc Dobmaier, Technik: Martin Hartnagel, Suzanne Pirmer

DU BIST MEINE MUTTER von Joop Admiraal in der Übersetzung von Monika The. Aufführungsrechte beim Litag Theaterverlag, Bremen.

Pressestimmen:

"Die überzeugende Inszenierung von Jochen Fölster, die einfache Ausstattung von Gudrun Schretzmeier und das sichere Spiel von Stephan Moos geben dem Thema aber doch eine gewisse Leichtigkeit. ‚Du bist meine Mutter´ ist eben auch Schauspielkunst pur, spannendes Theater mit interessanten Charakteren."
STUTTGARTER ZEITUNG

„Obwohl seit mehr als 20 Jahren häufig zu sehen, hat das Ein-Personen-Stück nichts von seiner Faszination eingebüßt. Das beweist Jochen Fölster mit seiner einfühlsamen Inszenierung im Theaterhaus Stuttgart." STUTTGARTER NACHRICHTEN

„Moos ist Mutter und Sohn und haucht beiden auf anrührende Weise Leben ein." ESSLINGER ZEITUNG

„‚Du bist meine Mutter´ ist ein melancholisches, liebevolles Stück, das den geistigen und körperlichen Verfall im Alter nicht schönt, aber zeigt, dass es trotzdem noch Würde, Witz und so etwas wie Glück gibt." KULTURSZENE

Veranstaltungsort

Theaterhaus Stuttgart

Siemensstrasse 11
70469 Stuttgart

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren