Kalender


Samstag 27.01.18

18:30 Uhr

Lilli-Zapf-Tag „NS-Verbrechen vor Ort und Jugendliche heute“: Tübingen - Auschwitz. 1942 - 2018

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf frei   Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


„Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen. Es ist deshalb wichtig, nun eine Form des Erinnerns zu finden, die in die Zukunft wirkt. Sie soll Trauer über Leid und Verlust ausdrücken, dem Gedenken an die Opfer gewidmet sein und jeder Gefahr der Wiederholung entgegenwirken.“
So begründete Bundespräsident Roman Herzog 1996 die Proklamation des 27. Januar zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Der Landkreis Tübingen nimmt sich dieser öffentlichen Gedenkaufgabe an. Am 27. Januar 1945 erreichten Soldaten der Roten Armee das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau und befreiten dort die Überlebenden. Am 27. Januar 2018 geht es ab 18:30 Uhr in der Glashalle des Landratsamts um unmittelbare Bezüge zwischen Tübingen und Auschwitz 1942 und heute. Jugendguides, die Lehrerin Hannah Beck von der Geschwister-Scholl-Schule Tübingen und Kreisarchivar Wolfgang Sannwald werden einerseits der Opfer aus Tübingen gedenken, andererseits werden sie Täter von hier benennen, deren Verbrechen in Zusammenhang mit dem Konzentrationslager stehen.
Einen Schwerpunkt des Abends bilden Erlebnisse von Jugendguides an der Geschwister-Scholl-Schule Tübingen, die 2017 an einem Austausch von KulturGUT mit polnischen Schülerinnen und Schülern teilnahmen. Sie und die polnische Historikerin Karolina Bellina erläutern ihre Eindrücke vom Stellenwert des Holocaust in der polnischen Erinnerungskultur anhand einer Bildpräsentation.
An dem Abend erhalten die Jugendguides, die ihre Qualifizierung 2017 abgeschlossen haben, ihr Zertifikat. Die Veranstaltung gehört zum Begleitprogramm der Ausstellung „Jugend im Gleichschritt...“, die noch bis zum 16. März 2018 als Kooperation von Landkreis und Stadt Tübingen im Landratsamt Tübingen zu sehen ist.
Herzliche Einladung zu dieser örtlichen Veranstaltung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus!

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir bitten um formlose Anmeldung unter Kultur@kreis-tuebingen.de

Veranstaltungsort

Landratsamt Tübingen

Wilhelm-Keil-Straße 50
72072 Tübingen

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren