Kalender

Donnerstag 25.05.17
12:30 Uhr
Stadtmuseum Tübingen
Auftaktveranstaltung MOBILES WOHNZIMMER
in Kooperation mit dem Freien Radio Wüste Welle



Vorverkauf frei Abendkasse frei |
Beschreibung
Auftaktveranstaltung des Projekts MOBILES WOHNZIMMER in der Außenstation des Stadtmuseums Tübingen
Viele wissen es bereits: Das Stadtmuseum Tübingen plant eine partizipative Ausstellung über das Leben und Wohnen im Französischen Viertel, im Wennfelder Garten und in der Wagenburg, die 2018 im Kornhaus gezeigt wird. Das Besondere: die Inhalte sollen gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern vor Ort gestaltet werden. Entsprechend dem Motto „Du und dein Viertel: Ab ins Museum!“ kann jeder mitmachen.
Dafür verlässt das Museum seinen angestammten Platz in der Altstadt und tourt vom 25. Mai bis zum 17. September mit dem Mobilen Wohnzimmer – einem umgebauten Autoanhänger mit Klappbühne und Wohnzimmereinrichtung – zu verschiedenen Standorten in den Quartieren. Interessierte können dort ihre Ausstellungsobjekte, Geschichten und Erinnerungen zum Viertel beitragen. Außerdem laden den ganzen Sommer über zahlreiche Workshops und Veranstaltungen zum Mitmachen ein: vom Selbermach-Workshop über Theateraufführungen bis hin zum großen Nachbarschafts-Picknick.
Die Eröffnung des Mobilen Wohnzimmers findet am 25. Mai (Christi Himmelfahrt) von 12.30 bis 14 Uhr beim Gemeindefest vor der Kirch am Eck statt – begleitet von Aktionen für Jung und Alt. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt!
12.30 Uhr: Eröffnung Mobiles Wohnzimmer
12.45 Uhr: Nachbarschafts-Speed Dating
13.30 Uhr: Russischer Chor „Katjuscha“
12.30 bis ca. 14 Uhr: Spaß für Kinder mit dem NaSe-Mobil und den Mobilen Spielen
Im Rahmen des Aktionsmonats Mai des Freien Radio Wüste Welle und seiner Kooperationspartner!
Der Mai 2017 ist Aktions-Monat gegen Rechts: In was für einer Welt wollen wir leben? Seid dabei!
Seien es Brandstiftung in Asylunterkünften, Pegida oder die AfD, die Aufrüstung des Überwachungsstaates oder die allgemeine Abschottung gegen alles vermeintlich Fremde: Zahlreiche Ereignisse der vergangenen Zeit haben uns gezeigt, wie wichtig eine Positionierung gegen rechte Haltungen ist. Rechte Positionen offen zu vertreten wird immer salonfähiger. Ob Viktor Orbán oder Donald Trump: Politiker*innen mit „einfachen Antworten“ und destruktiven Absichten wird durch Wahlen Entscheidungsmacht anvertraut. Diffuse Ängste rauben vielen Menschen den Mut und die Phantasie für ein soziales und humanes Miteinander.
Dem wollen wir etwas entgegensetzen: Uns selbst und unseren Wunsch nach einer freien, demokratischen und weltoffenen Gesellschaft. Als Freies Radio Wüste Welle e.V. wollen wir die freie Kommunikation stärken, Medienkompetenz und politische Meinungsbildungsprozesse fördern.
Deshalb gestalten wir den Mai als Aktionsmonat unter dem Motto "In welcher Welt wollen wir leben? Freie Kommunikation. Gegen Rechts". Neben themenbezogenen Sendungen im Äther wird es auch zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen in der Stadt geben, möglicherweise von Euch als Kooperationspartner*innen parallel in Euren Projekten organisiert um Kräfte zu bündeln und unübersehbar zu werden.
In was für Welt willst DU leben? Schalte ein und sei dabei! Bring' dich ein und lebe DEINE Ideen. Im Äther und auf der Straße.
Mehr Infos immer hier und am schnellsten über aktion.wueste-welle.de!
Berichte zu dieser Veranstaltung:
Mobiles Wohnzimmer:: Auftaktveranstaltung
Am 25. Mai fand im Rahmen des Aktionsmonats Mai der Wüste Welle die Auftaktveranstaltung des Mobilen Wohnzimmers statt. Das Stadtmuseum hat eine partizipative Ausstellung zum Leben und Wohnen im Französischen Viertel, im Wennfelder Garten und in der Wagenburg entwickelt. In diesem Beitrag wurden einige Eindrücke von der Auftaktveranstaltung... ...mehrVeranstaltungsort
Tag auswählen
Gästelisten
partykel.info für Smartphones!
Weitere Veranstaltungsinfos