Kalender
Donnerstag 09.03.17
19:00 Uhr
Poetry Slam
An WOrt und Stelle
Schwabinger Schaumschläger



Abendkasse 5,00 Euro |
Beschreibung
4 Jahre Lesebühne 'An WOrt und Stelle'
Was im März 2013 als literarisches Experiment begann, mit dem Ziel die Karlsruher Poetry Slam- und Literaturszene zu verknüpfen und Slam-Poesie einem breiten Publikum zugänglich zu machen, ist inzwischen zu einer festen Instituion geworden.
Zum Vierjährigen ist die gesamte Stammbesetzung der Münchner Lesebühne 'Schwabinger Schaumschläger Show' zu Gast.
Michael Sailer ist Schriftsteller, Musiker, Moderator, Schauspieler und ein großartiger Geschichtenerzähler.
Der gebürtige Münchner ist u.a. Autor der Kolumne "Schwabinger Krawall" in der taz und Träger des Schwabinger Kunstpreises (2001). Bis 2010 arbeitete er als Redakteur und Autor der Zeitschrift Musikexpress. Seit Sommer 2007 ist Sailer festes Mitglied der Lesebühne „Schwabinger Schaumschläger Show“, die mit Gästen jeden Sonntag in dem Lokal „Vereinsheim“ in München-Schwabing auftritt.
Christoph Theussl ist gebürtiger Österreicher und Wahl-Münchner. Theußls Lieder gehören zum Besten, was die austrianische Musiklandschaft zu bieten hat. Seine Texte sind witzig, manchmal derb und dann wieder auf eine skurrile Art philosophisch oder auch bitterernst.
2014 erhielt er für seine musikalische Tätigkeit den Förderpreis der Liederbestenliste.
Moses Wolff ist Kabarettist, Schauspieler, Musiker und Autor und steht seit 25 Jahren auf der Bühne. Er wirkte in zahlreichen Theater-, Fernseh- und Kinoproduktionen mit.
Moses ist Gründer und Mitveranstalter der „Schwabinger Schaumschläger“, arbeitet als freier Mitarbeiter für die Süddeutsche Zeitung, das Magazin MUH sowie das endgültige Satiremagazin Titanic.
Sein gemeinsam mit Arnd Schimkat verfasstes Drehbuch „Highway to Hellas“ wurde 2014 mit Christoph Maria Herbst und Adam Bousdoukos in den Hauptrollen verfilmt.
Mit Erlebnis-Poesie und lebendiger Literatur startete 2013 die Karlsruher Lesebühne "An WOrt und Stelle" ihr Programm.
In Kooperation mit der Badischen Bibliotheksgesellschaft sind sechs Termine im Jahr geplant.
Die Slam Poeten Aaron Schmitt und Stefan Unser [aka WortArtiG] warten mit einem textbunten Cocktail aus Poesie, Lyrik und Comedy, sowie je einem musikalischen und einem poetischen Gast auf - oder überlassen die Bühne für den Abend literarischen Gästen der deutschsprachigen Lesebühnen- und Poetry Slam-Szene.
Mehr unter http://www.anwortundstelle.de/
Kartenreservierung über das Servicezentrum der BLB unter Tel. 0721/175-2221
Veranstaltungsort
Tag auswählen
Gästelisten
partykel.info für Smartphones!
Weitere Veranstaltungsinfos