Kalender


Samstag 25.06.16

18:30 Uhr

Barock Ensemble Inégal Prag

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Am Samstag, den 25. Juni 2016 um 18.30 Uhr wird das Barock Ensemble Inégal Prag im Kreuzgang des Klosters Bebenhausen gastieren. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Heinrich Ignaz Biber, Samuel Capricornus und Claudio Monteverdi.

Das tschechische Ensemble Inégal hat sich mit seinen zahlreichen Einspielungen insbesondere von Werken böhmischer Barockkomponisten einen hervorragenden Ruf erarbeitet und wurde für seine Tonträger unter anderem mit dem französischen Diapason d’or ausgezeichnet. Auch für seine Auftritte auf Konzertbühnen in ganz Europa wird das Ensemble regelmäßig hoch gelobt.

In Bebenhausen werden die Musiker unter ihrem künstlerischen Leiter Adam Viktoria an der Orgel zunächst „Die Verkündigung“ aus Heinrich Ignaz Bibers I. Rosenkranzsonate spielen. Auch im weiteren Konzertverlauf stehen Meisterwerke des Barock wie das „Adesto multitudo“ des aus Böhmen stammenden und in Stuttgart als Hofkapellmeister dienenden Samuel Capricornus auf dem Programm. Mit „Nobilissime Jesu“ wird das Ensemble Inégal ein selten gespieltes, hochbarockes Werk des zu Unrecht in Vergessenheit geratenen schlesischen Komponisten Alberik Mazák zu Gehör bringen. Claudio Monteverdis nicht minder eindrucksvolle, leidenschaftlich-festliche „Exulta filia Sion“ hingegen wird bis heute ebenso regelmäßig gespielt wie die „Sonatae“ des österreichischen Meisters Johann Heinrich Schmelzer.

Karten sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich, z.B. in Tübingen:

- beim Bürger- und Verkehrsverein, An der Neckarbrücke (Tel. 07071 – 91 36 0)
- beim Schwäbischen Tagblatt, Uhlandstraße 2 (Tel. 07071 – 93 44 39)
- bei Rimpo, Ammergasse 23 (Tel. 07071 – 23 45 6)
- sowie bei allen anderen Reservix-Vorverkaufsstellen
- oder telefonisch zur Reservierung an die Abendkasse: Kulturreferat der Universität Tübingen, Tel. 07071 – 29 74 65 9

Programm:

Heinrich Ignaz Biber (1644 – 1704)

I. Rosenkranzsonate – „Die Verkündigung“

Samuel Capricornus (1628 – 1665)

Adesto multitudo coelestis exercitus

Georg Muffat (1653 – 1704)

Apparatus Musico Organisticus

Alberik Mazák (1609 – 1661)

Nobilissime Jesu

Samuel Capricornus (1628 – 1665)

Domine Jesu Christe

Johann Heinrich Schmelzer (1620/1623 – 1680)

Sonatae unarum fidium

Sonata quarta

Claudio Monteverdi (1567 – 1643)

Exulta filia Sion

________________Pause________________

Johannes Hieronymus Kapsberger (1580 – 1651)

Toccata Arpeggiata

Giovanni Felice Sances (1600 – 1679)

Pianto della Madonna

Heinrich Ignaz Biber (1644 – 1704)

Sonata representative

Anonymus (Heinrich Ignaz Biber?)

In sole posuisti

Veranstaltungsort

Kloster & Schloss Bebenhausen

Im Schloß 1
72074 Tübingen

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren