Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
„Herr Zopf’s Friseurmuseum“
Haarige Angelegenheit im Forum der Sparkasse Neue Mitte:
Ausstellung zur Geschichte des Friseurhandwerks
Ulm, 12. Januar 2016
Seit mehr als 35 Jahren widmet sich ein Oberstudienrat aus Schleswig-Holstein mit
Haut und Haaren der Geschichte des Friseurhandwerks: 1980 eröffnete Heinz Zopf sein
Friseurmuseum in Eckernförde. Diese Idee war keineswegs aus einer Laune heraus an
den Haaren herbeigezogen. Er selbst hatte seinem Namen schon in den 1960er Jahren
alle Ehre gemacht und seine berufliche Laufbahn mit einer Lehre zum Friseur
begonnen. Das Museum sollte Auszubildenden des Friseurberufs anfangs lediglich als
kleine Sammlung lehrreicher Anschauungsmaterialien dienen. Doch Heinz Zopf
widmete sich dem Thema über Jahre hinweg haargenau und bis 2012 war die
Sammlung letztlich bereits auf 6.000 Exponate angewachsen. Im Januar 2013 zog das
Museum von Nord nach Süd und ist seither auf dem Campus der Deutschen
Friseurakademie Neu-Ulm angesiedelt. Zu den Ausstellungsstücken zählen Werkzeuge,
Geräte, Perücken und Produkte sowie historische Meisterbriefe, die als Zeitzeugnisse
dienen und von der Tradition der Handwerksmeister berichten. Insbesondere der
„Mannheimer Salon“ – die komplette Einrichtung eines Friseursalons aus der Zeit um
1900 – entführt die Museumsbesucher in vergangene Zeiten. Viele der Raritäten und
allerlei Historisches aus der Welt der Friseure sind jetzt in der Sparkasse Neue Mitte zu
sehen. Sie erwecken die Geschichte des Friseurhandwerks zum Leben und geben
einen haarscharfen Einblick in die Entwicklung dieses Berufes vom Bader über den
Barbier bis hin zum modernen Friseur der Gegenwart. Am vergangenen
Donnerstagabend wurde die Ausstellung im Rahmen einer Vernissage im Studio der
Sparkasse Neue Mitte feierlich eröffnet. Die Besucher der Ausstellung können ihr Glück
bei einem Gewinnspiel auf die Probe stellen. Zu gewinnen gibt es eine persönliche
Führung durch das Friseurmuseum sowie ein Candle-Light-Dinner für zwei Personen.
Die Gelegenheit, sich der Haarspalterei hinzugeben, kann noch bis zum 13. Februar
2016 beim Schopfe gepackt werden: Immer montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr,
freitags von 8 bis 16.30 Uhr und samstags von 8.30 bis 16 Uhr ist „Herr Zopf’s
Friseurmuseum“ im Forum der Sparkasse Neue Mitte geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort
Tag auswählen
Gästelisten
partykel.info für Smartphones!
Weitere Veranstaltungsinfos