Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
POLY = electronicmelodramatic pop, be there! be happy! be LOVE!
Es gibt eine Welt am Ende des Regenbogens. Die Künstlerin Julika, die sich unter diversen Pseudonymen (Miss Polyester, Olivia Origin, Das Fräulein Müller Supertrash Projekt) einen Namen gemacht hat fusionierte Anfang letzten Jahres zu einem Projekt und damit zur musikalischen Synthese ihrer drei bisherigen verschiedenen Shows.POLY ist Soundtüftlerin und Songwriterin, Sciencefictionpunk und Märchenfee, topmodern und stilecht und dazu noch unglaublich sexy. Sie singt sich mitten in die Herzen der Zuhörer, die Reise geht zum Ende des Regenbogens und Du kommst mit! Alles in einem, eine One-Woman-Show der Extraklasse, die durch Originalität und Authentizität berührt. Dieses facettenreiche Projekt ist ein künstlerisches Gesamtkonzept, durch das sich wie ein roter Faden das Spiel mit Selbstinszenierung, Satire und Lifestyle zieht. Ihre Live-Performance ist stets eine Überraschung, verführt durch Charme, Melancholie und zerbrechliche Eleganz, besticht durch Witz und Dramaturgie, bedient und bricht Klischees.POLY bezeichnet ihr musikalisches Genre als electronicmelodramatic pop zwischen Philosophie, Poesie und Polyphonie.
Als special featuring werden an diesem Abend POLY´s Soundwelten mit zauberhaften Klängen der Kora untermalt.
Das Highlight des Abends: POLY DUNDU PERFORMANCE Stefan Charisius ist einer der wenigen europäischen Meister der Kora. Auf letzterer, Westafrikas 21saitiger Stegharfe, webt
er eine flirrende Grundlage, rhythmisch hochkomplex und doch fließend. Er gehört zu den wenigen Europäern, die dieses instrument auf hohem Niveau beherrschen. Mit traditioneller Melodie hat er in Afrika begonnen und spielt heute von Theater bis Pop eine breite Tonpalette.
DUNDU = Großpuppenanimation
DUNDU ist der Prototyp eines globalen Entscheidungsträgers.
Er verdeutlicht, dass die Entscheidung der einzelnen Person nur eine Funktion des Ganzen sein kann; sowie, dass die Existenz der Person als solche und ihr abgetrennt-sein vom Ganzen eine Illusion ist. Jede Bewegung der Figur ist ein Resultat kollektiver Impulse im Hier und Jetzt.Einzelne Faserstränge die DUNDUs transparenten Körper erschaffen, überkreuzen sich und bilden ein Netzwerk aus Freiraum und Verbindung, Synonym für die Kreativität der Menschen.Der Betrachter bist Du, und Du wirst dazu eingeladen, nicht nur auf die Außenhaut sondern auch in und durch den Körper zu schauen. Und Du kannst erleben, wie Leichtigkeit, optische Täuschung und Identitätslosigkeit einen Freiraum bilden, den Du füllen kannst.
So projizieren alle Betrachter Ihre Phantasien in DUNDU hinein, und es entsteht ein subtiles Kollektives Bewusstsein. Der Blick des Betrachters macht aus DUNDU eine Persona und vermehrt so Kreativitätskeime.
DUNDU ist so, wie Du ihn siehst,
Musik so, wie Ihr sie hört,
Euer Leben, wie Ihr es lebt,
denn Du und Du seid DUNDU!
Veranstaltungsort
Tag auswählen
Gästelisten
partykel.info für Smartphones!
Weitere Veranstaltungsinfos