Kalender
Freitag 18.12.15
14:00 Uhr
Seminarreihe „Perspektive Ökolandbau“



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Die Landwirtschaftsämter des Landkreises Rottweil und des Zollernalbkreises laden am kommenden Freitag, 18. Dezember 2015 alle interessierten Landwirte zur Auftaktveranstaltung der kreisübergreifenden Seminarreihe „Perspektive Ökolandbau“ ein. Die Veranstaltung findet um 14:00 Uhr im Großen Sitzungsaal des Landratsamtes Zollernalbkreis (Hirschbergstraße 29, 72336 Balingen) statt.
Ökolandbau betreiben - warum (nicht)? Vor dieser Frage stehen alle Landwirte, die eine Umstellung auf Ökolandbau erwägen. Die Gründe können sehr vielfältig sein. Aufgrund sinkender Marktpreise sehen Betriebe zunehmend in der ökologischen Wirtschaftsweise eine mögliche betriebliche Entwicklungsstrategie. Eine Umstellung kommt oft nur in Frage, wenn dies für den Betrieb betriebswirtschaftliche Vorteile bringt oder langfristige Perspektiven eröffnet, sowie mit der aktuellen Situation des Betriebs vereinbar ist.
Doch was bedeutet eine Umstellung tatsächlich für den einzelnen Betrieb? Welche grundlegenden Rahmenbedingungen gelten? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Welche Chancen und Risiken liegen darin? Martin Weiß, Berater von Bioland e.V. Baden-Württemberg, wird sich den relevanten Fragen stellen und aus seiner jahrelangen Praxis als Berater berichten. Zudem gibt Thomas Konzelmann, der einen Milchviehbetrieb im Zollernalbkreis bewirtschaftet, Einblicke in die Praxis. Es besteht Raum für angeregte Diskussionen und um offen miteinander ins Gespräch zu kommen.Â
Die kostenlose Veranstaltung ist der Auftakt der im Frühjahr 2016 stattfindenden Seminarreihe „Perspektive Ökolandbau“, bei der v.a. pflanzenbauliche, tierhalterische und ökonomische Fragestellungen vertieft betrachtet werden.Â
Veranstaltungsort
Tag auswählen
Gästelisten
partykel.info für Smartphones!
Weitere Veranstaltungsinfos