Kalender


Donnerstag 25.02.10

20:00 Uhr

Liebe und andere Irrtümer

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Regie: Nelly Eichhorn
Schauspieler: Vladislav Grakovskiy, Tine Kiefl, Gabriele Weller, Ferdinand Rother,

Über die Schädlichkeit des Tabaks
Szenischer Monolog von Anton Tschechow
In nur zweieinhalb Stunden schrieb der große russische Menschenkenner Tschechow die Geschichte von Iwan Iwanowitsch Njuchin, der einen Vortrag "Über die Schädlichkeit des Tabaks" halten soll. Während seines nicht zustande kommenden Vortrags blickt er in den absurden Abgrund seines Lebens und sieht dort vor allem Flöhe, Plinse, sieben Töchter und eine boshafte Ehefrau. Er selbst ist zwar Raucher, doch da seine Frau ihm den Vortrag "befohlen" hat, gibt es für ihn keine Widerrede. Dabei weicht er ständig vom Thema ab und verstrickt sich tragikomisch in fabulierende Episoden. Njuchin hat es auch wirklich nicht leicht mit seiner scheinbar allgegenwärtigen Gattin, die Vorsteherin einer Musikschule und eines Töchterpensionats ist. Lediglich einmal begehrt der Pantoffelheld auf und verschafft sich Luft, ohne in veränderndes Handeln zu münden.

Der Bär
Komödie von Anton Tschechow
Die junge Witwe Popowa langweilt sich mit ihrem Diener. Obwohl der verstorbene Gatte nie treu war, bleibt sie monatelang in Trauer, nur um ihre menschliche Überlegenheit zu beweisen. Wenn nur nicht Smirnoff plötzlich aufgetaucht wäre. Smirnoff braucht Geld und hat sich entschieden, alle seine Schuldner abzuklappern. Der Gatte ist tot und die Witwe verspricht zurückzuzahlen, aber nicht sofort. Smirnoff bleibt hart. Der Streit gerät außer Kontrolle und schon stehen die beiden da mit Revolvern in der Hand! Was für ein Temperament! Was für eine Frau! Und plötzlich ist die Liebe da.
Eine Komödie voller Überraschungen, alltagswitzigen Situationen und großer Liebe, gewürzt mit virtuoser Sprachfertig­keit vom Klassiker Anton Tschechow.

Anton Pavlovic Tschechow, Arzt, Menschenkenner und Autor, einer der größten Dramatiker Rußlands und der Welt starb vor hundert Jahren, im badischen Badenweiler.

Veranstaltungsort

Theater am Olgaeck

Charlottenstraße 44
70184 Stuttgart

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren