Kalender


Mittwoch 28.10.15

20:00 Uhr

Kammermusik Konzert mit TrioDan

"Zeitmaschine" - Kammermusik von 1615 bis heute

TrioDan auf

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf frei   Abendkasse frei   Eintritt FREI - um Spenden wird gebeten k.A.  

Beschreibung

 


ZEITMASCHINE – GEDANKEN ZUM PROGRAMM
Die Kernidee des Programms „Zeitmaschine“ ist es, durch die Gegenüberstellung von Altem und Neuem die Zeit zu überwinden. Inspiration stammt aus einem zeitlosen, allzeit begehbaren Raum. Von dem Zeitgeist hängt nur die Übertragung dieser Inspiration in die jeweilige Musiksprache ab. Das suchen wir zu überwinden.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Kompositionstechnik des Barock, insbesondere der des J. S. Bach, welcher als allzeit gültiges Vorbild für das menschliche Miteinander gilt. Um das Miteinander geht es auch in den anderen Stücken, sei es von lebenden Komponisten oder gar aus der Zeit vor Bach. Zeitmaschine soll die Grenzen der Zeit auflösen und die Grenze zwischen komponierter und improvisierter Musik verwaschen. Es zählt nicht mehr, was modisch oder avantgardistisch ist, sondern das, was zeitgemäß ist.

Auszüge aus dem Programm:

Andrea Falconieri (1585-1656) Ciaccona

J. S. Bach (1685-1750) Musikalisches Opfer BWV 1079 (Ausschnitte), sowie Bearbeitungen aus dem Wohltemperierten Klavier

Kent Kennan (1913-2003) Night Soliloquy

Sigfrid Karg Elert (1877-1933) Chaconne für Flöte solo

Tomaso Antonio Vitali (1663-1745) Chaconne für Violine und Klavier

Kaija Saariaho (*1952) Nocturne für Violine Solo

Aaron Dan (*1981) Stille Nacht in perpetuum mobile (2013), UA

Sowie Improvisationen und Volksweisen aus dem balkanischen Raum.

DAS TRIO DAN
Im Jahr 2016 werden die Dan-Brüder ihr zwanzigjähriges Bühnenjubiläum als Kammermusikensemble feiern. Und das, wo sie nicht mal Mitte Dreißig sind. Für viele Menschen ist das Trio Dan ein fester Begriff in der Kammermusik geworden, doch keiner hat so viel von diesem Ensemble gelernt, wie die Musiker selbst. Schon nach wenigen Jahren haben sie die herkömmlichen Pfade des Kammermusizierens verlassen, um mit ungewöhnlichen Programmen das Publikum (und sich selbst) in neue Gedankenströme zu zwingen.
Die drei Brüder Michael Dan (*1980, Klavier), Aaron Dan (*1981, Flöte) und Theo Dan (*1986, Violine), stammen aus einer siebenbürgischen Musikerfamilie. Sie wurden alle drei an der Universität der Künste in Berlin ausgebildet. Weitere Studienaufenthalte brachten sie nach Paris (Aaron), Wien/Graz (Theo) und Tübingen (Michael). Die jährlich stattfindenden Tourneen, mit denen sie deutschlandweit eingeladen werden, stellen immer neue Programme zusammen und bringen oft eigene Kompositionen oder auch Werke lebender Komponisten zu Gehör.
Weitere Informationen zum Trio und seiner Geschichte gibt es auf der Website www.triodan.com.

Veranstaltungsort

Jakobuskirche Tübingen

Jakobsgasse 12
72070 Tübingen

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren