Kalender


Freitag 20.11.15

18:00 Uhr

Andreas Zumach – Freihandelsabkommen als Gefahr füt Arbeitnehmer- und Verbraucherschutzrechte

TTIP, TISA und Co.

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Kooperationsveranstaltung mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund, Kreisverband Esslingen-Göppingen und seinen Einzelgewerkschaften.

Der renommierte Journalist und Autor Andreas Zumach arbeitet seit vielen Jahren als internationaler Korrespondent in Genf und ist ein exzellenter Kenner von multilateralen Institutionen. Er informiert in seinem Vortrag über die Entscheidungsprozesse in EU Gremien am Beispiel der Verhandlungen über TTIP, TiSA und Co.

TTIP steht stellvertretend für mehrere Freihandelsabkommen, die derzeit auf internationaler Ebene zwischen der EU und den USA und Kanada sowie weiteren Staaten unter Ausschluss der Öffentlichkeit verhandelt werden.

Deren Auswirkungen auf Arbeitnehmer- und Verbraucherschutzrechte, auf Umweltschutzstandards und betriebliche Mitbestimmungsrechte sind gravierend. Konzerne sollen Staaten verklagen können, wenn neue Umwelt- oder Sozialgesetze ihre Gewinnerwartungen schmälern. Geheim tagende Schiedsgerichte können über diese Klagen entscheiden, ohne dass ein Widerspruch vor ordentlichen nationalen Gerichten möglich wäre. Im Supermarkt sollen Hormonfleisch, Chlorhühnchen und genveränderte Lebensmittel ohne Kennzeichnungspflicht angeboten werden.

Beim TiSA Abkommen verhandeln 23 Länder über die weltweite Liberalisierung von Dienstleistungen. Dazu zählen Branchen wie Verkehr, Gesundheit, Finanzen, Datentransfer, Kultur und Bildung. Damit würden elementare Leistungen das öffentlichen Daseinsvorsorge aus der Gestaltungshoheit der EU Mitgliedstaaten der Länder und der Kommunen herausfallen und frei handelbar werden. Bisher bestehende Schutzklauseln für Dienstleistungsbereiche, dievon hohem öffentlichen Interesse sind, sollen bei TiSA wegfallen.

Wie können wir uns als Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter, als Bürgerinnen und Bürger gegen den Abbau von Arbeitnehmer- und Verbraucherschutzrechten engagieren? Welche Einflussmöglichkeiten haben wir noch, wenn die politischen Entscheidungen in Geheimverhandlungen getroffen werden? Wie können wir unsere Persönlichkeitsrechte, z.B. den Schutz persönlicher Daten, in Zukunft schützen, wenn sie als frei handelbare Ware von internationalen Konzernen ge- und verkauft werden können?

Eintritt frei!

Veranstaltungsort

Alte Schule Sigmaringen

Schulhof 4
72488 Sigmaringen

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren