Kalender


Freitag 20.11.15

20:00 Uhr

MOZARTEUMORCHESTER SALZBURG

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


MARTIN STADTFELD, KLAVIER / LEITUNG: IVOR BOLTON
Joseph Haydn: Sinfonie B-Dur Nr. 85 Hob I:84 „La Reine“
W. A. Mozart: Klavierkonzert Nr. 9 Es-Dur KV 271 „Jeunehomme“
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“

Erneut gastiert der Pianist Martin Stadtfeld in Friedrichshafen. Der vierfache ECHO-Klassik-Preisträger, der 2002 den Ersten Preis beim Bach-Wettbewerb in Leipzig errang, gab mit neun Jahren sein erstes Konzert und studierte ab seinem 14. Lebensjahr an der Musikhochschule Frankfurt bei Lev Natochenny. Er begeistert sein Publikum weltweit nicht nur auf der Bühne und mit beeindruckenden Aufnahmen, es ist ihm überdies ein großes Anliegen, auch außerhalb des Konzertlebens Kindern und Jugendlichen seine Begeisterung für die klassische Musik weiterzugeben. Aus diesem Grund spricht er regelmäßig in Schulen über seine Arbeit als Pianist und über die Musik, die er liebt.
Dazu zählen auch Mozarts Klavierkonzerte. Dessen letztes Salzburger Klavierkonzert, KV 271, bringt Stadtfeld gemeinsam mit dem Mozarteumorchester Salzburg zur Aufführung. Dieses Ensemble, das seit über zehn Jahren unter der erfolgreichen Leitung von Ivor Bolton steht, hat sich - wie könnte es anders sein - auf die Erarbeitung eigenständiger und zeitgemäßer Interpretationen der Werke Mozarts spezialisiert.

Veranstaltungsort

Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren