Kalender


Freitag 30.10.15

20:00 Uhr

„Euroblue“ - Folk, Jazz und Spirit, Eintritt 11 Euro, Schüler und Studenten 8 Euro

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 11,00 Euro   Abendkasse 11,00 Euro   Schüler/Studis 8,00 Euro  

Beschreibung

 


„Euroblue“ - Folk, Jazz und Spirit

Euroblue geht der europäischen Spur nach des Jazz nach. Jener wuchs bekanntlich in Amerika, wo die versklavten Afrikaner europäische Musik aufgriffen und mit ihrer Musizierweise verbanden. Nicht nur konzertante „klassische“ Musik, sondern vielmehr noch die Folklore der verschiedenen europäischen Einwanderer verwendeten die Schwarzen Amerikas, um mit Ihrer Musiziertradition daraus Jazz und Blues zu kreieren. Andreas Spätgens (Piano), Bodo Ernst (Bass) und Andreas Pastorek mit seinem Arsenal an Perkussions-Instrumenten bringen aufs Neue europäische Tradition und Folklore mit afrikanischer Rhythmik, Blues und Swing zusammen und produzieren ihren eigenen Sound. Da finden Melodien, die zum Repertoire deutscher Gesangvereine zählen, keltische Motive aus Irland oder der Bretagne, Skalen vom Balkan und Spanien und Schlager vom Anfang des 20. Jahrhunderts zusammen mit Swing, Funk, lateinamerikanischen Rhythmen und aktuellen Grooves. Eine der wesentlichen Inspirationsquellen des Jazz ist die Spiritualität der Musik in den schwarzen Kirchen. Spiritualität gibt es aber schon immer auch in der europäischen Kirchenmusik. So finden sich im Programm von Euroblue auch Melodien aus dem evangelischen Gesangbuch, um deren Spiritualität eine neue, aktuelle Form zu geben. Thomas Milz beschrieb dies in einer Kritik: „Auf einmal, denkt man da, bekommt das Lied scheinbar kalter protestantischer Innerlichkeit auch eine glühende Körperlichkeit, die ihm ganz ausgezeichnet steht. Ja sogar zu ihrem besseren Verständnis beiträgt.“ Die Besetzung der Rhythmus-Abteilung mit einem Perkussionisten hebt das Klangbild Euroblues deutlich von üblichen Jazz-Klavier-Trios ab: bei Euroblue spielt das Klavier, Symbol bürgerlicher Bildungsideale also Lieder von Gerhardt, der Bass swingt einen jazzigen Kontrapunkt und dazu erklingt die Wüstentrommel, steuert eine eigene Rhythmik bei, unterstreicht und verändert die traditionelle europäische Musik gleichermaßen. Euroblue präsentiert so dem Zuhörer vertrautes und unerhörtes zugleich.

Veranstaltungsort

Vorstadttheater Tübingen

Katharinenstraße 28
72072 Tübingen

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren