Kalender


Sonntag 11.10.15

16: Uhr

„...avec amour et art“

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


„...avec amour et art“: Raritäten der Musikgeschichte beim Museumssonntag im Edwin Scharff Museum am 11. Oktober

Neu-Ulm. Der Museumssonntag im Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz wird von einem außergewöhnlichen Konzert gekrönt. Von Nadia Boulanger bis zu Samuel Barber reicht das Spektrum an Werken, die die Mezzosopranistin Denise Seyhan und die Pianistin Heike Bleckmann am Sonntag, den 11. Oktober, um 16 Uhr aufführen werden. Die Karlsruher Musikerin Heike Bleckmann hat das Programm speziell zur Ausstellung „Die Malweiber von Paris. Deutsche Künstlerinnen im Aufbruch“ zusammengestellt und wird es auch moderieren. Die aufwendig gestaltete Sonderausstellung, die ins Paris um 1900 und in die dortigen Malakademien entführt, sowie mit Künstlerpersönlichkeiten wie Käthe Kollwitz, Paula Modersohn-Becker, Mathilde Vollmoeller-Purrmann oder Clara Rilke-Westhoff bekannt macht, hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem Publikumsliebling entwickelt.

Unter dem Motto „...avec amour et art“ - aus einem Rilke-Gedicht entliehen, das zu einem Liedtext wurde - geht es um Liebe und Kunst, wird Musikerinnen und Künstlerinnen in Paris eine Stimme verliehen. Dafür hat Bleckmann den musikalischen und literarischen Verbindungen einiger der zehn in der Ausstellung vorgestellten Künstlerinnen nachgespürt und ist parallel dazu dem Leben und Wirken komponierender Frauen in der französischen Hauptstadt gefolgt. Denn nicht nur die bildenden Künste fanden im Paris der Jahrhundertwende ein bedeutendes Zentrum. Auch Poesie und Musik blühten in der weltoffenen und unkonventionellen Atmosphäre des Quartier Montparnasse.

Die beiden Musikerinnen stellen in ihrem Liedprogramm Raritäten der Musikgeschichte vor, wie etwa französische Gedichte des glühenden Rodin-Verehrers Rainer Maria Rilke und Ehemanns der Künstlerin Clara Rilke-Westhoff, die selbst eine Rodin-Schülerin war, in der berührenden Vertonung von Samuel Barber. Auch Werke von Frederick Delius, eines guten Freundes von Ida Gerhardi, dessen Porträt in der Ausstellung präsentiert wird, stehen auf dem Programm. Musikliebhaber können sich auf Werke der Schwestern Boulanger oder der hierzulande noch wenig bekannten Komponistinnen Cecile Chaminade oder Mel Bonis freuen.

Am 11. Oktober sind alle Räume des Kunstmuseums von 10 bis 18 Uhr zum normalen Eintrittspreis geöffnet, das vielseitige Sonntags-Programm, das dem Konzert den thematischen Rahmen gibt, und das Konzert selbst sind kostenlos.

Veranstaltungsort

Edwin Scharff-Museum

Hermann-Köhl-Str. 12
89231 Neu-Ulm

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren